Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock wird as­sis­tenz­hun­de­freund­li­che Kom­mu­ne

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.03.2025 - Um­welt und Ge­sell­schaft

„As­sis­tenz­hun­de will­kom­men“ wird es bald bei al­len kom­mu­na­len Ein­rich­tun­gen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt hei­ßen. „Die Stadt­ver­wal­tung un­ter­nimmt da­mit ei­nen wich­ti­gen Schritt in Rich­tung Bar­rie­re­frei­heit und In­klu­si­on. Am Ein­gang kom­mu­na­ler Ein­rich­tung wird ein Auf­kle­ber mit der Auf­schrift „As­sis­tenz­hun­de will­kom­men“ an­ge­bracht. Wir möch­ten auch an­de­re Ein­rich­tun­gen, bei­spiel­wei­se aus dem me­di­zi­ni­schen Be­reich, Kran­ken­häu­ser, Arzt­pra­xen und tou­ris­ti­schen Be­reich, wie et­wa Gast­stät­ten, Ho­tels und Mu­se­en auf das The­ma auf­merk­sam ma­chen. Wir möch­ten Sie er­mu­ti­gen das Sie­gel „As­sis­tenz­hun­de will­kom­men“ auch bei sich an den Ge­bäu­den an­zu­brin­gen. Da­mit kön­nen Sie Be­trof­fe­nen si­gna­li­sie­ren, dass Sie hier oh­ne Nach­fra­gen, mit ih­rem As­sis­tenz­hund rein­kom­men kön­nen“, be­tont Ros­tocks Be­hin­der­ten­be­auf­trag­te Jen­ni­fer Bur­gert.

Der Auf­kle­ber und die Zu­tritts­kam­pa­gne wur­den durch den Ver­ein Pfo­ten­pi­lo­ten e.V. ins Le­ben ge­ru­fen. Der Ver­ein in­for­miert und be­glei­tet Kom­mu­nen und Ein­rich­tun­gen da­bei Auf­klä­rung zu leis­ten und setzt sich für die Stär­kung der Rech­te Be­trof­fe­ner ein, denn die Zu­tritts­rech­te von Men­schen mit ei­nem As­sis­tenz­hund sind be­reits seit 2021 Be­stand­teil des Ge­set­zes zur Gleich­stel­lung von Men­schen mit Be­hin­de­run­gen (BGG).

Heu­te Vor­mit­tag hat­te be­reits ei­ne In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung im Rat­hau­s­an­bau statt­ge­fun­den, bei der of­fe­ne Fra­gen be­ant­wor­tet wur­den. Was ist, wenn in mei­ner Haus­ord­nung ge­re­gelt ist, dass Hun­de ver­bo­ten sind? Wie ist das mit der Hy­gie­ne? Wie ver­hal­te ich mich, wenn ich je­man­den tref­fe, der von ei­nem As­sis­tenz­hund be­glei­tet wird? Wie kann ich selbst teil­neh­men an der Ak­ti­on “As­sis­tenz­hun­de will­kom­men?