Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Hei­de er­le­ben – Os­ter­spa­zier­gang am 19. April in Schwar­zen­pfost

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.04.2025 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Je­des Jahr zieht es un­zäh­li­ge Ein­hei­mi­sche und Gäs­te in die Ros­to­cker Hei­de, um vor al­lem zu Fuß oder mit dem Rad die­se ein­ma­li­ge Land­schaft in ih­rer Viel­fäl­tig­keit und Schön­heit zu ge­nie­ßen. Ne­ben dem ei­gen­stän­di­gen Er­kun­den ist oft­mals auch ei­ne fach­kun­di­ge Be­glei­tung will­kom­me­ne Ab­wechs­lung. Das Stadt­forst­amt Ros­tock bie­tet auch im Jahr 2025 in der Sai­son ge­führ­te Wan­de­run­gen oder Fahr­rad­tou­ren mit dem Förs­ter zu den ver­schie­de­nen The­men und in den un­ter­schied­li­chen Re­vie­ren in der Ros­to­cker Hei­de an.

Die dies­jäh­ri­ge ers­te Wan­de­rung ist der schon tra­di­tio­nel­le Os­ter­spa­zier­gang mit Forst­amts­lei­ter Jörg Har­muth und Hei­de­pro­fes­sor Wil­fried Stein­mül­ler durch den Wald­teil Schwar­zen­pfost. Ge­le­gen am Ran­de der Hei­de und an­gren­zend an die Ge­mein­de Gel­ben­s­an­de steht die­ser Teil nicht oft im Fo­kus der Öf­fent­lich­keit, hat aber viel­fäl­ti­ge his­to­ri­sche und ak­tu­el­le Be­ge­ben­hei­ten zu bie­ten. Die Spu­ren ehe­ma­li­ger mi­li­tä­ri­scher Nut­zung als Küs­ten­ra­ke­ten­re­gi­ment oder Füh­rungs­bun­ker der Volks­ma­ri­ne wer­den eben­so wie die ge­ra­de im Früh­jahr fas­zi­nie­ren­den Wald­flä­chen mit Bu­chen, Ei­chen und den stärks­ten Sit­ka­fich­ten hier an der Küs­te the­ma­ti­siert. In­for­ma­tio­nen über ak­tu­el­le Ver­än­de­run­gen im Wald, über ge­schicht­li­che Or­te und in­ter­es­san­te Be­ge­ben­hei­ten er­gän­zen die Stre­cke.

Treff­punkt für den Os­ter­spa­zier­gang ist am Sonn­abend (19. April 2025) um 9.30 Uhr am Bahn­hof Gel­ben­s­an­de. Für ei­ne An­rei­se mit öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln eig­net sich der RE 9 (9 Uhr ab Ros­tock Haupt­bahn­hof, 12.40 Uhr ab Gel­ben­s­an­de zu­rück) per­fekt. Die Wan­de­rung wird gut zwei Stun­den dau­ern (oder auf Wunsch et­was län­ger, ma­xi­mal bis zur Ab­fahrts­zeit des RE 9) und ist kos­ten­frei. Na­tur­ver­bun­de­ne sind herz­lich will­kom­men.