Rund 612.000 Euro Fördermittel für den Ausbau der Neubrandenburger Straße
Pressemitteilung vom

Für den Ausbau der Neubrandenburger Straße im ersten Bauabschnitt hat die Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Ines Jesse heute im Rostocker Rathaus einen Zuwendungsbescheid von 612.500 Euro an Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger übergeben.
Die Neubrandenburger Straße wird derzeit auf einer Länge von 220 Metern südlich des Bahnübergangs grundlegend erneuert und ausgebaut, informiert das Rostocker Tiefbauamt. Rund 1.000 Kubikmeter Erdreich werden dafür ausgehoben, 2020 Quadratmeter Asphaltdecke erneuert. Sie ersetzt das alte Natursteinpflaster. Zwischen den alten und bestehenden Radwegen entsteht eine sichere Radwegverbindung. Zwei barrierefreie Bushaltestellen sowie ein Übergang mit Mittelinsel für Fußgänger gestalten künftig die Verkehrsströme komfortabler und sicherer. Darüber hinaus soll eine neue Straße für das Baugebiet „Ehemalige Molkerei, Teilbereich 2“ an die Neubrandenburger Straße angebunden werden. Der Ende Februar begonnene erste Bauabschnitt wird voraussichtlich Ende November 2025 abgeschlossen sein. In einem weiteren plant die Hanse- und Universitätsstadt, die Neubrandenburger Straße auch nördlich des Bahnübergangs bis zur Tessiner Straße auszubauen.