Einspurige Verkehrsfreigabe der Ulmenstraße am Gründonnerstag
Pressemitteilung vom

Letzter Teilabschnitt zwischen Ulmenmarkt und Saarplatz auf der Zielgeraden
Die Arbeiten der gesamten Maßnahme rund um den Ulmenmarkt befinden sich aktuell im letzten Teilabschnitt. So wurden bis gestern (Dienstag, 15. April 2025) eine Asphalttrage- und Bindeschicht zwischen der Margaretenstraße und dem Saarplatz eingebaut. Die noch fehlende Asphaltdeckschicht wird zu einem späteren Zeitpunkt bei halbseitiger Sperrung ergänzt. Heute erfolgten dann im Anschlussbereich zum Saarplatz Fräsarbeiten für den späteren Einbau der Asphaltdeckschicht. Somit kann morgen, am Gründonnerstag (17. April 2025) im Laufe des Tages nach Umbau der Verkehrssicherung der Verkehr vom Saarplatz kommend in die Ulmenstraße einspurig für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer freigegeben werden. Hier gilt die Einbahnstraßenregelung.
Mit der Herstellung des südlichen Gehweges zwischen Margaretenstraße und Saarplatz wird nach Ostern begonnen. Der nördliche Gehweg wird nach Abschluss der Arbeiten durch Nordwasser an einer neuen Trinkwasserleitung sowie an den Hausanschlussleitungen für Schmutzwasser und Regenwasser ab Mitte Mai 2025 hergestellt. Der Gehweg zwischen Fritz-Reuter- und Margaretenstraße ist derzeit im Bau. Die Fertigstellung dieses Gehwegabschnittes ist bis Ende Mai 2025 geplant.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock arbeiten gemeinsam mit dem Warnow-Wasser-und Abwasserverband (WWAV) und der Nordwasser GmbH seit Mai 2023 an der grundhaften Erneuerung der Verkehrsanlagen sowie sämtlicher Leitungen zur Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung in der Ulmenstraße im dritten Bauabschnitt. Durch den neuen Regenwasserkanal sowie den unterirdischen Strauraumkanal für Regenwasser mit einem Speichervolumen von 500.000 Litern wird die bereits begonnene Entwässerungsleitachse fortgeführt, die die Kröpeliner-Tor-Vorstadt bei Starkregen künftig besser entwässern wird. Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma ASA-Bau GmbH aus Neubukow beauftragt. Das Auftragsvolumen für die Verkehrsanlagen beläuft sich auf ca. 3,25 Mio. €. Das Auftragsvolumen auf Seiten der Nordwasser im Auftrag des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes (WWAV) liegt bei rund 6,7 Mio. Euro. Die Bauleistungen der Nordwasser werden bis Ende Mai beendet sein. Die Arbeiten an den Verkehrsanlagen werden bis voraussichtlich Mitte Juli 2025 abgeschlossen werden.