Home
Na­vi­ga­ti­on

Über 179 Ton­nen Koh­len­di­oxid-Emis­si­on ver­mie­den - En­er­gie­spar­wett­be­werb an Ros­to­cker Schu­len er­folg­reich

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.07.2025 - Um­welt und Ge­sell­schaft

17 Ros­to­cker Schu­len ha­ben im stadt­wei­ten En­er­gie­spar­wett­be­werb für das Schul­jahr 2024/2025 ein star­kes Zei­chen für Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit ge­setzt. Krea­tiv und en­ga­giert spar­ten sie ge­mein­sam ins­ge­samt 1.268.930 Ki­lo­watt­stun­den En­er­gie bei Fern­wär­me und Strom­ver­brauch ein. Da­durch konn­ten 179,3 Ton­nen Koh­len­di­oxid-Emis­sio­nen ver­mie­den wer­den.

Die­se be­ein­dru­cken­den Er­geb­nis­se wur­den durch zahl­rei­che gro­ße und klei­ne In­itia­ti­ven rund um den Schul­all­tag mög­lich. Von be­wuss­te­rem Um­gang mit Strom und Hei­zung über en­er­gie­ef­fi­zi­en­te Tech­nik bis hin zu Ver­hal­tens­än­de­run­gen bei Lehr­kräf­ten, Schü­le­rin­nen und Schü­lern. Der Wett­be­werb wur­de von viel­fäl­ti­gen päd­ago­gi­schen Pro­jek­ten be­glei­tet. So ent­wi­ckel­ten sich an den teil­neh­men­den Schu­len ne­ben mehr Be­wusst­sein für den Kli­ma­schutz auch zahl­rei­che prak­ti­sche An­sät­ze zum nach­hal­ti­gen Um­gang mit En­er­gie.

Der En­er­gie­spar­wett­be­werb wird da­mit zum Vor­bild für wei­te­re Schrit­te auf dem Weg zu ei­ner kli­ma­freund­li­chen Bil­dungs-Land­schaft in Ros­tock. Auf­grund des Er­folgs und der po­si­ti­ven Re­so­nanz wird der Wett­be­werb auch im kom­men­den Schul­jahr fort­ge­setzt. Da­mit set­zen Ros­tocks Schu­len wei­ter­hin ein wich­ti­ges Zei­chen für Um­welt­be­wusst­sein und Kli­ma­schutz in der Re­gi­on.