Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue Fahr­rad­ab­stell­an­la­ge am Ros­to­cker Haupt­bahn­hof – Bike+Ri­de-Of­fen­si­ve der Deut­schen Bahn

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.09.2023 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Ei­ne neue Fahr­rad­ab­stell­an­la­ge er­rich­tet die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock jetzt in Zu­sam­men­ar­beit mit der DB Sta­ti­on & Ser­vice am Aus­gang Süd­stadt des Ros­to­cker Haupt­bahn­hofs, teilt das Tief­bau­amt mit. In­ner­halb ei­ner Bike+Ri­de-Of­fen­si­ve (B+R) wird die der­zei­ti­ge 20-Bü­gel-An­la­ge auf dem Bahn­hofs­vor­platz durch ei­ne Dop­pel­par­ker­an­la­ge mit 112 Stell­plät­zen er­setzt. Da­bei ent­ste­hen 72 zu­sätz­li­che Fahr­rad-Stell­plät­ze.

Mit der B+R-Of­fen­si­ve wol­len das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK) und die DB mög­lichst vie­le Fahr­rad­ab­stell­an­la­gen an Bahn­hö­fen er­rich­ten. Das BMWK un­ter­stützt die Kom­mu­nen durch För­de­rung der B+R-Of­fen­si­ve. De­ren Ziel ist es, das kli­ma­freund­li­che Zu­sam­men­spiel von Fahr­rad- und Bahn­fah­ren zu för­dern. Mit Hil­fe der DB war ein ge­eig­ne­ter Stand­ort am Haupt­bahn­hof ge­fun­den wor­den. Die DB stellt ei­ge­ne Flä­chen miet­frei zur Ver­fü­gung. Zu­sätz­lich un­ter­stützt die DB bei der Pla­nung und Mon­ta­ge der Rad­ab­stell­an­la­ge.

Die am 11. Sep­tem­ber 2023 ge­star­te­te Maß­nah­me wird am kom­men­den Diens­tag (19. Sep­tem­ber 2023) fer­tig­ge­stellt sein. Frei­ge­ge­ben und er­öff­net wird die neue Rad­ab­stell­an­la­ge am 20. Sep­tem­ber 2023. Die Ge­samt­kos­ten be­tra­gen rund 45.000 Eu­ro, der För­der­be­trag rund 30.500 Eu­ro.

Deutsch­land­weit sind be­reits über 16.000 neue Stell­plät­ze an 163 Bahn­hö­fen ent­stan­den. Die Nach­fra­ge der Städ­te und Kom­mu­nen nach dem B+R-Pro­gramm ist wei­ter­hin groß. Zur­zeit ar­bei­tet die DB ge­mein­sam mit Kom­mu­nen bun­des­weit an über 700 Pro­jek­ten. Über 50.000 neue Stell­plät­ze sind der­zeit in Pla­nung.