Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tocks drit­ter öf­fent­li­cher Trink­was­ser­brun­nen spru­delt ab Mitt­woch

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.07.2025 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Der drit­te öf­fent­li­che Trink­brun­nen der Han­se­stadt be­ginnt am 16. Ju­li 2025 an­läss­lich des Fa­mi­li­en­fes­tes „Ak­tiv & ge­sund im Bür­ger­park“ in Toi­ten­win­kel zu spru­deln. Der Stand­ort im Nord­os­ten war im Jahr 2023 in­ner­halb ei­ner Mach­bar­keits­stu­die des Am­tes für Um­welt- und Kli­ma­schutz un­ter­sucht, be­wer­tet und un­ter Ein­bin­dung der An­woh­ne­rin­nen und An­woh­ner als Fa­vo­rit be­stimmt wor­den. „Was liegt nä­her bei­sam­men als Sport, Spiel und Ge­sund­heit?“, freut sich Bi­an­ca Schus­ter, Ab­tei­lungs­lei­te­rin im Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz. „Der Bür­ger­park ist ein tol­ler Stand­ort für die neue Spru­del­quel­le. Hier kom­men vie­le Men­schen und Fa­mi­li­en aus dem Quar­tier zu­sam­men, die sich zu­künf­tig nun stets fri­sches Trink­was­ser zap­fen kön­nen.“

Dank der re­gel­mä­ßi­gen Be­pro­bung, War­tung und Kon­trol­le der Trink­brun­nen durch die Nord­was­ser GmbH ist ga­ran­tiert, dass hy­gie­nisch ein­wand­frei­es küh­les Trink­was­ser für al­le Spiel- und Sport­trei­ben­den zur Ver­fü­gung steht.

Seit ver­gan­ge­nem Jahr ver­sor­gen be­reits zwei neue Trink­brun­nen in der In­nen­stadt die Pas­san­ten und Gäs­te der Stadt mit fri­schem und küh­lem Was­ser. Die vom Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz, dem War­now-Was­ser- und Ab­was­ser­ver­band und der Nord­was­ser GmbH ge­mein­sam in­iti­ier­te Maß­nah­me dient haupt­säch­lich der Hit­ze­vor­sor­ge an­ge­sichts der pro­gnos­ti­zier­ten Zu­nah­me von Hit­ze­ta­gen in na­her Zu­kunft.

Der War­now-Was­ser- und Ab­was­ser­ver­band ist Trä­ger der öf­fent­li­chen Was­ser­ver­sor­gung und ab­was­ser­be­sei­ti­gungs­pflich­ti­ge Kör­per­schaft für die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und für den Zweck­ver­band Was­ser-Ab­was­ser Ros­tock-Land, dem 28 Ge­mein­den im Land­kreis Ros­tock an­ge­hö­ren.

Die Nord­was­ser GmbH be­treibt als kom­mu­na­les Un­ter­neh­men im Auf­trag des War­now- Was­ser- und Ab­was­ser­ver­ban­des (WWAV) die An­la­gen und Net­ze zur Was­ser­ver­sor­gung und Ab­was­ser­be­sei­ti­gung. Mit et­wa 310 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern ver­sorgt die Nord­was­ser rund 270.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern so­wie In­dus­trie und Ge­wer­be mit Trink­was­ser und be­rei­tet das ent­ste­hen­de Ab­was­ser auf.

Ein wei­te­rer Hö­he­punkt des Toi­ten­wink­ler Fa­mi­li­en­fes­tes ist auch die Ein­wei­hung des lan­des­weit ers­ten in­te­gra­ti­ven, bar­rie­re­frei­en Spiel­ge­rä­tes.