Home
Na­vi­ga­ti­on

Ab­tei­lung "Ver­wal­tung / Per­so­nal / Aus-& Fort­bil­dung"

Die Ab­tei­lung "Ver­wal­tung / Per­so­nal / Aus- und Fort­bil­dung" glie­dert sich in zwei Sach­ge­bie­te:

  • 11 - Per­so­nal und Dienst­recht
  • 12 - Aus- und Fort­bil­dung

Die Mit­ar­bei­te­rin­nen des Sach­ge­bie­tes Per­so­nal- und Dienst­recht sind An­sprech­part­ne­rin­nen für die Be­schäf­tig­ten des Am­tes für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz in al­len per­so­nal­recht­li­chen Be­rei­chen.
Ins­be­son­de­re bil­den Stel­len­aus­schrei­bungs- und Be­wer­bungs­ver­fah­ren, die Be­ar­bei­tung al­ler dienst- und ar­beits­recht­li­chen Vor­gän­ge von der Per­so­nal­ge­win­nung, Ein­stel­lung, El­tern­zeit, Be­för­de­rung, Ur­laubs­re­ge­lung, Ar­beits- und Ge­sund­heits­schutz bis zur Be­en­di­gung/Ru­he­stands­ver­set­zung die Auf­ga­ben­schwer­punk­te in der täg­li­chen Per­so­nal­ar­beit.

Die Kol­le­gen in die­sem Sach­ge­biet sind Dienst­leis­ter im Rah­men der Aus- und Fort­bil­dung für die An­ge­hö­ri­gen der Be­rufs­feu­er­wehr Ros­tock.

Zu den Auf­ga­ben ge­hö­ren un­ter an­de­rem:
    •  Lehr­gangs­pla­nung und -or­ga­ni­sa­ti­on (in­ter­ne und ex­ter­ne Lehr­gän­ge)
    •  Durch­füh­rung von Lehr­gangs­be­set­zungs­ver­fah­ren
    •  Or­ga­ni­sa­to­ri­sche Un­ter­stüt­zung bei der Aus- und Fort­bil­dung des ei­ge­nen Per­so­nals
    •  Aus­wahl und Be­treu­ung der BOIA und Auf­stei­ger in die LG 2, 1. EA
    •  Fahr­schul­aus- und fort­bil­dung für al­le An­ge­hö­ri­gen des Am­tes für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz
    •  Durch­füh­rung von phy­si­schen Eig­nungs­fest­stel­lun­gen im Rah­men der Ein­stel­lung von BMA, BOIA und NotS­an
    •  Be­treu­ung ex­ter­ner Mit­ar­bei­ter bei Aus­bil­dungs­ab­schnit­ten bei der Be­rufs­feu­er­wehr Ros­tock

Brand­meis­ter­aus­bil­dung:

Am An­fang steht im­mer die Grund­aus­bil­dung im feu­er­wehr­tech­ni­schen Dienst. Für die Brand­meis­ter­an­wär­ter:in­nen und Brand­ober­inspek­tor­an­wär­ter:in­nen der Be­rufs­feu­er­weh­ren des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern wird der 6-mo­na­ti­ge Grund­lehr­gang in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock im Aus- und Fort­bil­dungs­zen­trum durch­ge­führt.

Das Aus- und Fort­bil­dungs­zen­trum ist im Fi­sche­rei­ha­fen un­ter­ge­bracht. Zu ihr ge­hört das in der Nä­he be­find­li­che Übungs­ge­län­de für den Grund­aus­bil­dungs­lehr­gang. Die Schu­le ver­fügt auch über ei­ge­ne Übungs­fahr­zeu­ge und -ge­rä­te. So kann un­ab­hän­gig vom Wach­be­trieb der je­wei­li­ge prak­ti­sche Un­ter­richt durch­ge­führt wer­den.

Auf­ga­ben des Sach­be­ar­bei­ters Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr:

  • An­sprech­part­ner/Ko­or­di­na­tor für all­ge­mei­ne Be­lan­ge FF (z.B. Be­schaf­fung von Ver­brauchs­ma­te­ri­al)
  • Vor­be­rei­tung von Eh­rungs-, Aus­zeich­nungs- und Be­för­de­rungs­ver­an­stal­tun­gen ( v.a. Prü­fung der ein­ge­reich­ten An­trä­ge auf Rich­tig­keit v.a. in Hin­blick auf Feu­er­wehr­lauf­bahn-, Dienst­grad- und Aus­bil­dungs­ver­ord­nung -Fw­L­DA­VO M-V; Er­stel­lung der Ur­kun­den usw.)
  • Or­ga­ni­sa­ti­on der Aus­bil­dung der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren auf Kreis­ebe­ne (Be­darfs­er­mitt­lung für Lehr­gän­ge, Be­reit­stel­lung von Ma­te­ri­al für Kreis­aus­bil­dung, Er­stel­len von Teil­nah­me­be­schei­ni­gun­gen, Lehr­gangs­ver­pfle­gung u.v.m.)
  • Or­ga­ni­sa­ti­on der Aus­bil­dung der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren auf Lan­des­ebe­ne (Be­darfs­er­mitt­lung, Lehr­gangs­an­mel­dung, Ver­tei­lung der zu­ge­teil­ten Lehr­gän­ge auf die ein­zel­nen Weh­ren u.v.m.)
  • Or­ga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung von Be­ra­tun­gen mit Wehr­füh­rern der Orts­feu­er­weh­ren
  • Be­schaf­fung von In­ves­tiv-Ge­gen­stän­den für Ge­rä­te­häu­ser der Orts­weh­ren (im Be­reich GWG)
  • Be­ar­bei­tung von An­trä­gen (z.B. An­trä­ge auf Ver­dienst­aus­fall, Ab­rech­nung ge­leis­te­ter BSW ge­gen­über den Ka­me­ra­den usw.)
Amt für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz
Per­so­nal/Ver­wal­tung/Aus- und Fort­bil­dung
Ab­tei­lungs­lei­te­rin
StVI An­ja Pods­zus
Al­ter Ha­fen Süd 5
18069 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 381-3941
Te­le­fax: 0381 381-9374
E-Mail: sen­den

Amt für Brand­schutz, Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz
SG Per­so­nal und Dienst­recht
Sach­ge­biets­lei­te­rin
Grit Pe­ter
Al­ter Ha­fen Süd 5
18069 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 381-3986 / 3987 / 3988
Te­le­fax: 0381 381-3759
E-Mail: sen­den

Amt für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz
Abt. Ver­wal­tung / Per­so­nal / Aus- und Fort­bil­dung
Sach­ge­biets­lei­ter Aus- und Fort­bil­dung
Ma­ik Mey­er
Al­ter Ha­fen Süd 5
18069 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 381 3942
Te­le­fax: 0381 3860
E-Mail: sen­den