Kindertagesförderung, Kindertagespflege und Kitaplaner
Eine liebevolle und verlässliche Betreuung ist entscheidend für die Entwicklung von Kindern. Eltern in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock haben die Wahl zwischen verschiedenen Betreuungsangeboten – von Kindertageseinrichtungen über Kindertagespflege bis hin zu flexiblen Betreuungsmodellen. Das Jugendamt unterstützt Familien dabei, die passende Betreuungslösung zu finden und bietet umfassende Informationen zu verfügbaren Plätzen, Anmeldungen und finanziellen Hilfen.
Kindertageseinrichtungen
Kindertageseinrichtungen bieten Bildung, Betreuung und Förderung für Kinder im Krippen- und Kindergartenalter sowie im Hortbereich. Sie sind darauf ausgerichtet, Kinder in ihrer sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung zu stärken. In Rostock gibt es zahlreiche freie und private Träger, die unterschiedliche pädagogische Konzepte anbieten.
Kindertagespflege
Die Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform für Kinder unter drei Jahren. Kindertagespflegepersonen betreuen kleine Gruppen in einem vertrauten Umfeld. Das Jugendamt unterstützt bei der Platzsuche und berät Eltern zu den Rahmenbedingungen.
Der Kitaplaner – Online-Anmeldung leicht gemacht
Mit dem digitalen Kitaplaner können Eltern einfach und bequem einen Betreuungsplatz für ihr Kind suchen, vormerken und beantragen. Das Portal bietet einen Überblick über die Angebote in der Kindertagesförderung in Rostock, inklusive freier Plätze. So wird die Anmeldung transparent und effizient gestaltet.
Kindertagesförderung
Hier erhalten Sie Informationen zum Platzanspruch/Berechtigungsschein und zur Übernahme der Verpflegungskosten.
Mehr