Home
Na­vi­ga­ti­on

Alt­bat­te­ri­en und Ak­kus rich­tig ent­sor­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.07.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft

"Wir machen Ihnen den Recycling-Hof" (Plakat)Die Zahl der Ge­rä­te mit In­for­ma­ti­ons­tech­nik wächst und da­mit auch der Be­darf an wie­der auf­lad­ba­ren Li­thi­um-Ak­kus und nicht wie­der auf­lad­ba­ren Li­thi­um-Bat­te­ri­en. Die­se wer­den un­ter an­de­rem in Note­books, Han­dys, Uh­ren, Ka­me­ras, Ta­schen­rech­nern, Spei­cher­chips, E-Bikes oder me­di­zi­ni­schen Ge­rä­ten ver­wen­det. Bei un­sach­ge­mä­ßer Ver­wen­dung oder fal­scher Ent­sor­gung stel­len die­se ei­ne Ge­fahr dar. So kön­nen durch me­cha­ni­sche Be­schä­di­gun­gen gas­för­mi­ge oder flüs­si­ge Stof­fe aus­tre­ten, die stark rei­zend, brenn­bar oder so­gar gif­tig sind. Die äu­ße­re Er­wär­mung ei­ner Li­thi­um-Bat­te­rie, zum Bei­spiel durch Hit­ze­ein­wir­kung, kann zum Brand oder zur Ex­plo­si­on füh­ren.

„Alt­bat­te­ri­en und Ak­kus ge­hö­ren nicht in die Gel­be Ton­ne, nicht in den Rest­müll und auch nicht in die Sperr­müll- oder Elek­tro­schrott­ent­sor­gung“, be­tont Ros­tocks Se­na­tor für In­fra­struk­tur, Um­welt und Bau Hol­ger Mat­thä­us.

Das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz ruft al­le Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­cher auf, Alt­bat­te­ri­en in den Bat­te­rie-Sam­mel­bo­xen im Han­del zu ent­sor­gen. Die­se Sam­mel­bo­xen müs­sen über­all dort ste­hen, wo Bat­te­ri­en ver­kauft wer­den. Für den Han­del be­steht ei­ne ge­setz­li­che Rück­nah­me-Ver­pflich­tung.

Auch auf al­len Ros­to­cker Re­cy­cling­hö­fen kön­nen Alt­bat­te­ri­en, dar­un­ter auch Hoch­leis­tungs­bat­te­ri­en, aus Ros­to­cker Haus­hal­ten oh­ne zu­sätz­li­che Kos­ten in haus­halt­üb­li­chen Men­gen ab­ge­ge­ben wer­den. Dort sind die si­che­re La­ge­rung und der fach­ge­rech­te Trans­port zur Ent­sor­gung si­cher­ge­stellt. Be­sit­ze­rin­nen und Be­sit­zer von Alt­ge­rä­ten sind ver­pflich­tet, Alt­bat­te­ri­en und Alt­ak­ku­mu­la­to­ren, die nicht vom Alt­ge­rät um­schlos­sen sind, vor der Ab­ga­be an ei­ner Er­fas­sungs­stel­le zu ent­fer­nen und ex­tra zu ent­sor­gen.

Die ge­trenn­te Alt­bat­te­rie-Samm­lung hält die Schad­stof­fe aus den gel­ben Ton­nen, dem Haus­müll und der Um­welt fern. Durch die Ver­wer­tung der Alt­bat­te­ri­en wer­den wert­vol­le Stof­fe wie Stahl, Zink und Ni­ckel zu­rück­ge­won­nen.