Home
Navigation

Arbeitskreis Grundsatzfragen der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Deutschland tagt in Rostock

Pressemitteilung vom 10.11.2022 - Umwelt und Gesellschaft

Am Mittwoch und Donnerstag, dem 9. und 10. November 2022 tagt turnusmäßig die Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland (AGBF Bund) mit ihrem Arbeitskreis Grundsatzfragen in Rostock. An der Tagung nehmen Vertreterinnen und Vertreter von 21 deutschen Berufsfeuerwehren teil. Dabei handelt es sich um die Vorsitzenden der Landesarbeitsgemeinschaften, der Fachausschüsse und Arbeitskreise sowie um den Vorstand der AGBF Bund. Daneben wurden Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen Städtetages, des Bundesministeriums der Verteidigung, der Stellvertretende Vorsitzender des Werkfeuerwehrverbandes sowie auch der Vizepräsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes durch Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski als amtierender Oberbürgermeister willkommen geheißen.

„Der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist es eine große Freude und Ehre, Sie hier begrüßen zu dürfen“, so Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski, der bei seiner Begrüßung insbesondere auf die Bedeutung der kommunalen Gefahrenabwehr hinwies. „Die politisch Verantwortlichen in den Kommunen können sich auf die Leistungsfähigkeit und das Engagement ihrer Feuerwehren verlassen!“

Unter dem Dach des Deutschen Städtetages erarbeitet die AGBF Bund mit ihren Expertinnen und Experten in den Berufsfeuerwehren im deutschsprachigen Raum Grundsätze und Empfehlungen, die auch im Ausland Beachtung finden.


Linktipp: Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland