Home
Na­vi­ga­ti­on

Leit­fa­den für grund­stücks­be­zo­ge­ne Un­ter­flur­sys­te­me wur­de ak­tua­li­siert

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.06.2022 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Ein ak­tua­li­sier­ter Leit­fa­den für grund­stücks­be­zo­ge­ne Un­ter­flur­sys­te­me liegt jetzt vor.

Die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH und das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ha­ben vor dem Hin­ter­grund der sich wei­ter ent­wi­ckeln­den ab­fall­wirt­schaft­li­chen In­fra­struk­tur das Mo­dell­pro­jekt Un­ter­flur­sys­te­me in­iti­iert.

Un­ter­flur­sys­te­me zeich­nen sich durch platz­spa­rend im Bo­den ver­senk­te Ab­fall­sam­mel­be­häl­ter aus und bie­ten im Ver­gleich zu her­kömm­li­chen Stell­plät­zen für Ab­fall­sam­mel­be­häl­ter ei­ne Rei­he von Vor­tei­len. Da­bei wer­den die Ab­fall­frak­tio­nen Re­st­ab­fall, Bio­ab­fall, Pa­pier/Pap­pe/Kar­to­na­gen und Leicht­ver­pa­ckun­gen über Un­ter­flur­sys­te­me ent­sorgt.

Der Leit­fa­den rich­tet sich an in­ter­es­sier­te Bau­her­rin­nen und -her­ren aus der Woh­nungs­wirt­schaft und stellt den Auf­bau und die Kom­po­nen­ten von Un­ter­flur­sys­te­men dar. Dar­über hin­aus wer­den Stand­ort­an­for­de­run­gen so­wie die not­wen­di­gen Vor­ar­bei­ten und Ver­ant­wort­lich­kei­ten für die In­stal­la­ti­on von Un­ter­flur­sys­te­men be­schrie­ben. Die Di­men­sio­nie­rung von Un­ter­flur­sys­te­men wird bei­spiel­haft dar­ge­stellt und ver­schie­de­ne Ge­stal­tungs­vor­schlä­ge zur An­ord­nung von Un­ter­flur­stell­plät­zen wer­den ab­ge­bil­det.