Home
Na­vi­ga­ti­on

Müll rich­tig ent­sor­gen – Il­le­ga­ler Ab­fall kann mit Bu­ß­gel­dern ge­ahn­det wer­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.09.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Im Ros­to­cker Stadt­ge­biet gibt es ak­tu­ell rund 300 Stell­plät­ze für Wert­stoff­con­tai­ner, teilt das Amt für Um­welt– Kli­ma­schutz mit. Hier kön­nen im Bring­sys­tem Alt­glas und Alt­pa­pier aus Haus­hal­ten ent­sorgt und ei­ner Wie­der­ver­wer­tung zu­ge­führt wer­den. „So kann je­der ei­nen gu­ten Bei­trag zum Um­welt­schutz und zum Re­cy­cling leis­ten“, sagt Hol­ger Mat­thä­us, Se­na­tor für In­fra­struk­tur, Um­welt und Bau. Doch oft­mals ver­schmutzt il­le­gal ent­sorg­ter Ab­fall zum Är­ger vie­ler An­woh­ne­rin­nen und An­woh­ner die Stell­plät­ze.

Die Rei­ni­gung ist sehr auf­wen­dig und kos­ten­in­ten­siv für die Stadt­ver­wal­tung. „Ach­ten Sie bit­te auf Ord­nung und Sau­ber­keit an den Stell­plät­zen“, un­ter­streicht Hol­ger Mat­thä­us. „Nut­zen Sie die Ab­fall­be­häl­ter vor Ih­ren Wohn­häu­sern und mel­den Sie Sperr­müll und Elek­tro­alt­ge­rä­te so oft wie nö­tig und oh­ne zu­sätz­li­che Kos­ten zur Ent­sor­gung an. Die Kos­ten sind be­reits in den Ab­fall­ver­wer­tungs­ge­büh­ren ent­hal­ten.“ Il­le­ga­le Ab­fall­ent­sor­gung stellt ei­ne Ord­nungs­wid­rig­keit dar und kann mit Bu­ß­gel­dern ge­ahn­det wer­den.

On­line rund um die Uhr:

www.​sta​dten​tsor​gung-​rostock.​de/​spe​rrmu​ell

- Auf­trag Sperr­müll­ent­sor­gung
- Auf­trag Sperr­müll­schnell-Ent­sor­gung

E-Mail: kd_­auf­trag@​sta​dten​tsor​gung-​rostock.​de

Ruf­num­mer des Kun­den­ser­vice der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock:

0381 4593-100
(Mo, Mi, Do: 8 bis 16 Uhr; Di: 8 bis 17.30 Uhr, Fr: 8 bis 15 Uhr)

Ei­ne Selbst­an­lie­fe­rung von Sperr­müll so­wie Elek­tro­alt­ge­rä­ten kann zur­zeit auf den Re­cy­cling­hö­fen Lüt­ten Klein, Dier­kow und Reu­ters­ha­gen er­fol­gen.
An­lie­fe­rungs­zei­ten: Mon­tag bis Frei­tag von 10 bis 18.15 Uhr, Sams­tag von 9 bis 12.45 Uhr
(Der Re­cy­cling­hof Süd­stadt be­fin­det sich bis zum Früh­jahr 2021 im Um­bau und ist ge­schlos­sen)

Für Hin­wei­se und An­zei­gen ste­hen das In­ter­net­por­tal www.​kla​rsch​iff-​hro.​de, das Um­welt­te­le­fon 0381 381-7303 oder die E-Mail: um­welt­auf­sicht@​rostock.​de zur Ver­fü­gung.