Pressesuche
Presse-Archiv Suchergebnisse
- 16.09.2025 - Kreativität entfalten mit Kreativem Drama
- 15.09.2025 - Verkehrseinschränkungen am Mittwoch wegen des Fußballspiels F.C. Hansa – TSV 1860 München im Ostseestadion
- 15.09.2025 - Neues Beteiligungsformat „Viertelzeit“ startet im Hansaviertel
- 15.09.2025 - Bürgerschaftssitzung am Mittwoch im Livestream
- 15.09.2025 - H2 – kleines Molekül, große Chance?
- 15.09.2025 - Fachtag „Stadtteile ohne Partnerschaftsgewalt. Rostock wird aktiv?!“ am 29. September im Rathaus
- 15.09.2025 - Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger am kommenden Mittwoch in Reutershagen
- 15.09.2025 - Am Sonnabend ist World Clean Up Day - Rostock ist dabei und räumt auf!
- 13.09.2025 - Rostocker Engagementpreis 2025 verliehen
- 12.09.2025 - Der Seniorenbeirat zum Tag der Demokratie am 15. September 2025
- 12.09.2025 - Vier gewinnt - Weil Experimentieren fetzt
- 12.09.2025 - Straßenbauarbeiten in der Satower Straße: Halbseitige Sperrung mit Ampelregelung
- 12.09.2025 - Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl 2026 bis zum 7. Juli 2026 einreichen
- 12.09.2025 - Öffentliche Führung durch die neue Sonderausstellung „40 prägende Jahre. Rostock als Bezirkshauptstadt“ im Kulturhistorischen Museum
- 12.09.2025 - Reclaim Your Streets – Die Stadt gehört auch uns!
- 12.09.2025 - Chinesisch an der Volkshochschule Rostock
- 11.09.2025 - Künstlergespräch in der Universitätskirche Rostock: Isabella Martens und Aljoscha Seuß sprechen über ihre Arbeit „Family Table“
- 11.09.2025 - Tag der wohnungslosen Menschen: MOINS zieht erste Bilanz
- 11.09.2025 - Gut gewappnet für den Notfall
- 11.09.2025 - Tanzkarussell: Ein Workshop für Kinder in der Volkshochschule Rostock
- 11.09.2025 - Knollenblätterpilze – Faszinierend und Gefährlich
- 10.09.2025 - Nächste Sitzung des Planungs- und Gestaltungsbeirates am 19. September 2025
- 10.09.2025 - Fit durch Bauchtanz - Kurs an der Volkshochschule Rostock startet im Oktober
- 10.09.2025 - Befragung der Mieterinnen und Mieter für die Anpassung des Qualifizierten Mietspiegels gestartet
- 10.09.2025 - Ein Ort der Trauer, ein Ort der Ruhe, Lebensraum und grüne Lunge der Stadt
- 09.09.2025 - Führung über den Neuen Friedhof Warnemünde zu Grabstätten bemerkenswerter Persönlichkeiten
- 09.09.2025 - Gedenktafel für NS-Zwangsarbeit bei der Brauerei Mahn & Ohlerich wird am Sonntag eingeweiht
- 09.09.2025 - Bundesweiter Warntag am 11. September: Probe für den Ernstfall
- 09.09.2025 - VHS-Kurs "Arabisch für Anfänger" beginnt im Oktober
- 09.09.2025 - Art Journaling – Ein kreatives Tagebuch führen
- 08.09.2025 - 18. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik vom 15. bis 17. September in Rostock
- 08.09.2025 - Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 15. September
- 05.09.2025 - Über Ausbildungs- und Karrierechancen bei der Stadtverwaltung informieren
- 05.09.2025 - Neugriechisch – Die Tür zur faszinierenden Welt Griechenlands
- 05.09.2025 - Connecting Resilient Cities: Projektabschluss in Rostock
- 05.09.2025 - Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt und Amt für Umwelt- und Klimaschutz vorübergehend in Marienehe
- 04.09.2025 - Vollsperrung des Petridamms - Bitte Umleitungen beachten und Fahrzeuge außerhalb des Baustellenbereiches parken
- 04.09.2025 - Straßenbauarbeiten auf dem Südring
- 04.09.2025 - Fußweg an der Neubrandenburger Straße am Freitag im Tagesverlauf wieder frei
- 04.09.2025 - Veränderte Öffnungszeiten am 10. September
- 04.09.2025 - Patientenverfügung und Organspende: Sicherheit und Entlastung
- 04.09.2025 - MANGA DAY am 27. September in der Zentralbibliothek
- 03.09.2025 - Über 16.300 Schülerinnen und Schüler starten ins neue Schuljahr
- 03.09.2025 - Verkehrseinschränkungen am Freitag wegen des Benefiz-Fußballspiels im Ostseestadion
- 03.09.2025 - Pestfriedhöfe und Sensationsfunde – Rostocker Stadtarchiv begibt sich mit seinem neuen Halbjahresprogramm unter die Erde
- 03.09.2025 - „Rostock ist bunt“ - Das große Fest am 13. September im IGA Park
- 02.09.2025 - Workshop „Forumtheater“: Jetzt Teil eines kreativen Abenteuers werden!
- 02.09.2025 - Weniger Altkleidercontainer und alternative Abgabemöglichkeiten
- 02.09.2025 - Vorübergehende Schließung der Stadtteilbibliothek Dierkow ab 22. September
- 01.09.2025 - Vollsperrung des Petridamms - Bitte Umleitungen beachten