Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­rufs­wahl Geo­coa­ching

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.07.2024 - Rat­haus / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Tag der Geo­dä­sie am 16. Ju­li auf dem Uni­ver­si­täts­platz

Wer gern mit Zah­len jon­gliert, Droh­nen an den Start schickt und sich für tech­nisch ori­en­tier­te Be­ru­fe in­ter­es­siert, ist beim lan­des­wei­ten Tag der Geo­dä­sie am Diens­tag, 16. Ju­li 2024, auf dem Uni­ver­si­täts­platz ge­nau rich­tig. Von 10 bis 16 Uhr in­for­mie­ren Fach­leu­te aus Ver­wal­tung und Wirt­schaft wie der Stadt­ver­wal­tung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt, aus dem Land­kreis Ros­tock, dem Staat­li­chen Amt für Land­wirt­schaft und Um­welt Mitt­le­res Meck­len­burg, dem Bun­des­amt für See­schiff­fahrt und Hy­dro­gra­phie, der Uni­ver­si­tät Ros­tock so­wie aus Ver­mes­sungs­bü­ros Schü­ler*in­nen über das Be­rufs­feld „Ver­mes­sung und Geo­in­for­ma­ti­on“ und die Aus­bil­dungs­be­ru­fe Geo­ma­ti­ker*in und Ver­mes­sungs­tech­ni­ker*in.

Der In­for­ma­ti­ons­tag bie­tet Ein­bli­cke in die viel­sei­ti­gen Tä­tig­kei­ten die­ser Be­ru­fe, wie bei­spiels­wei­se Da­ten­ge­win­nung mit Droh­nen, be­rüh­rungs­lo­ses Mes­sen mit La­ser­scan­ner, ma­ri­ti­me Geo­dä­sie und See­ver­mes­sung, Vi­sua­li­sie­rung von Da­ten in 3D-Wel­ten so­wie di­gi­ta­le Kar­ten, Luft­bild- und Sa­tel­li­ten­ver­mes­sung, Fern­er­kun­dung und ho­heit­li­che Ver­mes­sungs­auf­ga­ben. Auf Ak­ti­ons­flä­chen wer­den mo­der­ne Ar­beits­plät­ze vor­ge­stellt und und Ver­mes­sungs­da­ten be­ar­bei­tet. In­ter­es­sen­ten kön­nen bei ei­nem Quiz ver­schie­de­ne Sta­tio­nen ab­sol­vie­ren oder an Mess­ge­rä­ten Stre­cken und Hö­hen be­stim­men.