Home
Na­vi­ga­ti­on

Ka­tas­ter­aus­kunft

Es be­steht die Mög­lich­keit in das Lie­gen­schafts­ka­tas­ter Ein­sicht zu neh­men, dar­aus amt­li­che Aus­zü­ge oder di­gi­ta­le Be­stands­da­ten zu er­hal­ten.

Sie kön­nen sich durch Ein­sicht in das Lie­gen­schafts­ka­tas­ter auf ein­fa­che Wei­se ei­nen Über­blick ver­schaf­fen. 

Die Ein­sicht­nah­me kann bei uns oder on­line er­fol­gen: Geo­por­tal.MV

Die Lie­gen­schafts­kar­te ist der dar­stel­len­de Teil des im Amt­li­chen Lie­gen­schafts­ka­tas­ter-In­for­ma­ti­ons­sys­tem (AL­KIS) ge­führ­ten Ka­tas­ter­nach­wei­ses. In der Lie­gen­schafts­kar­te wer­den al­le Flur­stü­cke und Ge­bäu­de maß­stäb­lich dar­ge­stellt. Dar­über hin­aus ent­hält die Lie­gen­schafts­kar­te zum Bei­spiel Nut­zungs­an­ga­ben, Haus­num­mern und Stra­ßen. Der Aus­zug aus der Lie­gen­schafts­kar­te kann zu­dem mit hin­ter­leg­tem Luft­bild (Di­gi­ta­les Or­tho­pho­to) oder für Land­wirt­schafts­flä­chen mit den Bo­den­schät­zungs­an­ga­ben aus­ge­ge­ben wer­den. Aus­zü­ge aus der Lie­gen­schafts­kar­te oh­ne Bo­den­schät­zungs­er­geb­nis­se sind auch on­line er­hält­lich: Ge­o­shop

Der im Amt­li­chen Lie­gen­schafts­ka­tas­ter-In­for­ma­ti­ons­sys­tem (AL­KIS) ge­führ­te Ka­tas­ter­nach­weis ent­hält be­schrei­ben­de An­ga­ben zu den Flur­stü­cken, wie zum Bei­spiel die Flä­chen­grö­ße, Nut­zungs­ar­ten, Bo­den­schät­zungs­an­ga­ben und nach­richt­lich nach dem Grund­buch ge­führ­te An­ga­ben zu den Ei­gen­tums­ver­hält­nis­sen. Die An­ga­ben kön­nen je nach Be­darf in ver­schie­de­nen amt­li­chen Aus­zü­gen be­reit­ge­stellt wer­den.

Für die Er­tei­lung von Aus­zü­gen aus dem Lie­gen­schafts­ka­tas­ter, die per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten ent­hal­ten, ist das be­rech­tig­te In­ter­es­se an der Kennt­nis die­ser Da­ten dar­zu­le­gen, so­fern der An­trag­stel­ler nicht Ei­gen­tü­mer oder Erb­bau­be­rech­tig­ter des be­tref­fen­den Grund­stücks ist. Aus Da­ten­schutz­grün­den stel­len wir Aus­zü­ge, die Ei­gen­tü­me­r­an­ga­ben ent­hal­ten, über das In­ter­net nur ver­schlüs­selt be­reit. Für die Ver­schlüs­se­lung be­nö­ti­gen wir den öf­fent­li­chen Schlüs­sel ei­nes Ver­schlüs­se­lungs­pro­gramms des An­trag­stel­lers (z.B. Gp­g4Win/Kleo­pa­tra, das beim Bun­des­amt für Si­cher­heit in der In­for­ma­ti­ons­tech­nik kos­ten­los ver­füg­bar ist). Der öf­fent­li­che Schlüs­sel muss dem openp­gp-Stan­dard ent­spre­chen.

Flur­stücks­nach­wei­se oh­ne Ei­gen­tü­mer- und oh­ne Bo­den­schät­zungs­an­ga­ben sind auch on­line er­hält­lich: Ge­o­shop

Auf An­trag stel­len wir AL­KIS-Da­ten­sät­ze als di­gi­ta­le Vek­tor­da­ten, Ras­ter­da­ten oder Lis­ten be­reit.

Zum Down­load ste­hen aus­ge­wähl­te AL­KIS-Da­ten­sät­ze kos­ten­frei im Down­load­por­tal für Ge­o­ba­sis­da­ten des Lan­des­am­tes für in­ne­re Ver­wal­tung Meck­len­burg-Vor­pom­mern zur Ver­fü­gung. Link

Ei­gen­tü­mer, Erb­bau- und Nut­zungs­be­rech­tig­te kön­nen per­sön­lich im Ka­tas­ter-, Ver­mes­sungs- und Lie­gen­schafts­amt Aus­künf­te zu Grenz­län­gen und Grenz­ab­stän­den von Ge­bäu­den er­hal­ten. In der Ka­tas­ter­aus­kunft wer­den Sie hier­zu fach­kun­dig be­ra­ten.

Leis­tungs­be­schrei­bun­gen aus den In­for­ma­ti­ons­diens­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern