Home
Navigation

Internationaler Museumstag in Rostock: Führungen im Kulturhistorischen Museum

Pressemitteilung vom 14.05.2024 - Kultur, Freizeit, Sport

Am Sonntag, 19. Mai 2024, wird der Internationale Museumstag bereits zum 47. Mal gefeiert. Das Kulturhistorische Museum Rostock beteiligt sich mit Führungen durch seine Ausstellung zur Rostocker Stadt- und Kulturgeschichte und dem Thema „Rostock. Das Wasser und Bier“. Gemeinsam mit Wissenschaftler*innen des Museums geht es dabei auf den Spuren des Wassers auf Entdeckungsreise durch die Dauerausstellungen „Rostock. 1200 bis 1850“ und „Festlich. Rostocker Feiern“ durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock und die Warnow“. Führungen finden um 11 Uhr, 13 Uhr und 14 Uhr statt.

„Über die Gründung Rostocks an der Warnow und ihre Rolle für den Reichtum der Hansestadt über den mittelalterlichen Handel bis hin zu den Handwerkern zeigen die Ausstellungen immer wieder, wie eng das Schicksal Rostocks mit dem Wasser der Warnow verbunden war, und, dass sauberes Wasser ein wertvolles Gut war“, unterstreicht Museumsleiter Dr. Steffen Stuth. Aus Brunnen und Teichen vor der Stadt wurde es mit viel Aufwand in die Stadt geschafft. Nur wer es sich leisten konnte, wie etwa die wohlhabenden Brauhäuser der Stadt, hatte einen Wasseranschluss in den eigenen vier Wänden. Die Brauer produzierten das Bier, eines der wichtigsten Exportgüter Rostocks.


Linktipp: www.kulturhistorisches-museum-rostock.de