Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­pflich­tungs­er­klä­rung für Staats­an­ge­hö­ri­ge aus Dritt­staa­ten

Wenn Sie ei­nen aus­län­di­schen Be­su­cher ein­la­den möch­ten, der für die Ein­rei­se ein Vi­sum be­nö­tigt, ist es in der Re­gel er­for­der­lich, dass sie ge­gen­über der Aus­län­der­be­hör­de ei­ne Ver­pflich­tungs­er­klä­rung ab­ge­ben. Mit die­ser Er­klä­rung ver­pflich­ten sie sich für die Dau­er des Auf­ent­halts den Le­bens­un­ter­halt des Be­su­chers, ein­schlie­ß­lich der Leis­tun­gen im Krank­heits­fall, si­cher zu stel­len. Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass Ihr Gast über ei­ne in Deutsch­land gel­ten­de Kran­ken­ver­si­che­rung ver­fü­gen muss.

Ei­ne Ver­pflich­tungs­er­klä­rung kann nicht aus­ge­stellt wer­den bei Per­so­nen, die Emp­fän­ger von So­zi­al­hil­fe­leis­tun­gen sind, Aus­län­dern, die über ei­ne Dul­dung, Auf­ent­halts­ge­stat­tung oder ei­nen kurz­fris­ti­gen Auf­ent­halts­ti­tel (Vi­sum, Auf­ent­halts­er­laub­nis) ver­fü­gen.

vor­zu­le­gen­de Un­ter­la­gen:

  • Iden­ti­täts­do­ku­ment (Per­so­nal­aus­weis, Rei­se­pass)
  • Miet­zah­lun­gen und Ne­ben­kos­ten
  • Un­ter­halts­leis­tun­gen
  • Kos­ten für pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung, Al­ters­vor­sor­ge
  • wei­te­re mo­nat­li­che Fix­kos­ten z.B. Kre­di­te 
  • Ein­kom­mens­nach­wei­se der letz­ten sechs Mo­na­te (Lohn­ab­rech­nun­gen, Steu­er­be­schei­de und BWA, Ren­ten­be­scheid etc.)

Hin­wei­se:

  • Ein­kom­men von Ehe­gat­ten kön­nen un­ter Vor­la­ge o. g. Ein­kom­mens­nach­wei­sen ad­diert wer­den
  • Ko­pie des Rei­se­pas­ses des Ein­rei­sen­den (Kennt­nis über An­ga­ben über den Gast: Na­me, Vor­na­me, Ge­burts­da­tum und Ge­burts­ort, An­schrift, Pass­num­mer, Staats­an­ge­hö­rig­keit
  • An­schrift des Ein­rei­sen­den soll­te be­kannt sein
  • Ab­ga­be nur mög­lich, wenn der Haupt­wohn­sitz in Ros­tock ist
  • Ehe­leu­te und Min­der­jäh­ri­ge Kin­der kön­nen auf ei­ner Ver­pflich­tungs­er­klä­rung an­ge­ge­ben wer­den

Ge­büh­ren:

29,00 EUR

Fris­ten:

Es gibt kei­ne Fris­ten zu be­ach­ten.