Home
Na­vi­ga­ti­on

SCHON WIE­DER SPERR­MÜLL?

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.08.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Rat­haus

Pla­kat-Kam­pa­gne zur kor­rek­ten Ent­sor­gung

„SCHON WIE­DER SPERR­MÜLL?" lau­tet der Ti­tel ei­ner Ci­ty­Light-Pla­kat-Kam­pa­gne vom 1. bis 8. Sep­tem­ber 2020 in Ros­tock. Die Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung und der be­auf­trag­te Ent­sor­ger, die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH, rich­ten da­mit ei­nen ge­mein­sa­men Ap­pell zur kor­rek­ten Sperr­müll­ent­sor­gung an al­le Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker.

Wo­hin mit der al­ten Ma­trat­ze, dem ka­put­ten Stuhl oder den aus­ge­dien­ten Re­ga­len? „Nicht oh­ne An­mel­dung auf un­se­re Stra­ßen", un­ter­streicht Ros­tocks Se­na­tor für In­fra­struk­tur, Um­welt und Bau Hol­ger Mat­thä­us. „Nie­mand soll sa­gen, er wis­se nicht, wie es in Ros­tock rich­tig geht." So oft wie nö­tig und oh­ne zu­sätz­li­che Kos­ten ist die Sperr­müll-An­mel­dung mög­lich. Die Kos­ten sind be­reits in den Ab­fall­ver­wer­tungs­ge­büh­ren ent­hal­ten. Sperr­müll und Elek­tro­alt­ge­rä­te kön­nen eben­falls auf den Re­cy­cling­hö­fen selbst an­ge­lie­fert wer­den.

On­line rund um die Uhr kön­nen im In­ter­net un­ter www.​sta​dten​tsor​gung-​rostock.​de/​spe​rrmu​ell Auf­trä­ge für Sperr­müll­ent­sor­gung und Sperr­müll­schnell-Ent­sor­gung an­ge­mel­det wer­den. Da­für kann auch die E-Mail kd_­auf­trag@​sta​dten​tsor​gung-​rostock.​de. Te­le­fo­nisch ist der Kun­den­ser­vice der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock un­ter der Ruf­num­mer 0381 4593-100 Mon­tag, Mitt­woch und Don­ners­tag von 8 bis 16 Uhr so­wie Diens­tag von 8 bis 17.30 Uhr und Frei­tag von 8 bis 15 Uhr er­reich­bar.

So oft wie nö­tig und oh­ne zu­sätz­li­che Kos­ten ist die Sperr­müll-An­mel­dung mög­lich. Die Kos­ten sind be­reits in den Ab­fall­ver­wer­tungs­ge­büh­ren ent­hal­ten. Ei­ne Selbst­an­lie­fe­rung von Sperr­müll so­wie auch Elek­tro­alt­ge­rä­ten kann eben­falls auf den Re­cy­cling­hö­fen er­fol­gen. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen sind im In­ter­net un­ter www.​sta​dten​tsor​gung-​rostock.​de/​spe​rrmu​ell und www.​rostock.​de/​umw​elta​mt zu fin­den.