Home
Na­vi­ga­ti­on

Denk­ma­le

Denk­ma­le im Sin­ne die­ses Ge­set­zes sind Sa­chen, Mehr­hei­ten von Sa­chen und Tei­le von Sa­chen, an de­ren Er­hal­tung und Nut­zung ein öf­fent­li­ches In­ter­es­se be­steht, wenn die Sa­chen be­deu­tend für die Ge­schich­te des Men­schen, für Städ­te und Sied­lun­gen oder für die Ent­wick­lung der Ar­beits- und Wirt­schafts­be­din­gun­gen sind und für die Er­hal­tung und Nut­zung künst­le­ri­sche, wis­sen­schaft­li­che, ge­schicht­li­che, volks­kund­li­che oder städ­te­bau­li­che Grün­de vor­lie­gen.

Die Denk­mal­fä­hig­keit um­fasst die Sach­ei­gen­schaft und die Sub­sum­ti­on der Be­deu­tungs­ka­te­go­ri­en, die Denk­mal­wür­dig­keit um­schreibt das vom Ge­setz als Vor­aus­set­zung der Denk­mal­ei­gen­schaft ver­lang­te In­ter­es­se der All­ge­mein­heit an der Er­hal­tung ei­nes Ge­gen­stan­des.

Denk­ma­le kön­nen Bau­denk­ma­le, bau­li­che An­la­gen, Gar­ten­denk­ma­le, tech­ni­sche Denk­ma­le, Bo­den­denk­ma­le und be­weg­li­che Denk­ma­le so­wie Denk­mal­be­rei­che sein.

De­fi­ni­tio­nen

Bau­denk­ma­le sind Denk­ma­le, die aus bau­li­chen An­la­gen oder Tei­len bau­li­cher An­la­gen be­stehen. Eben­so zu be­han­deln sind Gar­ten-, Fried­hofs- und Park­an­la­gen so­wie an­de­re von Men­schen ge­stal­te­te Land­schafts­tei­le, wenn sie die Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len. His­to­ri­sche Aus­stat­tungs­stü­cke sind wie Bau­denk­ma­le zu be­han­deln, so­fern sie mit dem Bau­denk­mal ei­ne Ein­heit von Denk­mal­wert bil­den.

Denk­mal­be­rei­che sind Grup­pen bau­li­cher An­la­gen, die aus vor ge­nann­ten Grün­den er­hal­tens­wert sind, un­ab­hän­gig da­von, ob die ein­zel­nen bau­li­chen An­la­gen für sich Bau­denk­ma­le sind.

Denk­mal­be­rei­che kön­nen Stadt­grund­ris­se, Stadt-, Orts­bil­der und -sil­hou­et­ten, Stadt­tei­le und -vier­tel, Sied­lun­gen, Ge­höft­grup­pen, Stra­ßen­zü­ge, bau­li­che Ge­samt­an­la­gen, Pro­duk­ti­ons­stät­ten und Ein­zel­bau­ten sein so­wie de­ren en­ge­re Um­ge­bung, so­fern sie für de­ren Er­schei­nungs­bild be­deu­tend sind. Mit dem Denk­mal­be­reich wird das äu­ße­re Er­schei­nungs­bild ge­schützt.

Be­weg­li­che Denk­ma­le sind al­le nicht orts­fes­ten Denk­ma­le.

Bo­den­denk­ma­le sind be­weg­li­che oder un­be­weg­li­che Denk­ma­le, die sich im Bo­den, in Moo­ren so­wie in Ge­wäs­sern be­fin­den oder be­fan­den.