Home
Na­vi­ga­ti­on

Denk­mal­lis­te

Denk­ma­le sind in die Denk­mal­lis­ten ein­zu­tra­gen. Die Denk­mal­lis­ten füh­ren die un­te­ren Denk­mal­schutz­be­hör­den ge­trennt nach Bo­den­denk­ma­len, Bau­denk­ma­len und be­weg­li­chen Denk­ma­len.

Das Denk­mal­schutz­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern nor­miert de­kla­ra­to­ri­sche Denk­mal­lis­ten, die­se wer­den nach­richt­lich ge­führt. Es wer­den Ob­jek­te auf­ge­nom­men, die die im Ge­setz  (§ 2 DSchG M-V) ge­nann­ten Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len, wo­bei die Denk­mal­ei­gen­schaft ei­nes Ob­jek­tes nicht von der Ein­tra­gung in die Denk­mal­lis­te ab­hängt, dies be­deu­tet:

Ist der Denk­mal­wert ei­ner Sa­che (Mehr­hei­ten von Sa­chen oder Tei­le von Sa­chen) durch die Denk­mal­be­hör­den er­kannt, ist die­se durch das Denk­mal­schutz­ge­setz Meck­len­burg –Vor­pom­mern ge­schützt, un­ab­hän­gig da­von, ob sie in die Denk­mal­lis­te ein­ge­tra­gen ist (sind).

Dies be­deu­tet, dass die Denk­mal­lis­te nach An­hö­rung mit dem Lan­des­amt für Kul­tur und Denk­mal­pfle­ge nach Be­darf ge­än­dert wird. Die nach­fol­gen­de Denk­mal­lis­te ist im­mer be­zo­gen auf den je­wei­li­gen Ak­tua­li­sie­rungs­stand.
Bit­te wen­den Sie sich bei kon­kre­ten Nach­fra­gen an das Se­kre­ta­ri­at des Am­tes.

Die Denk­mal­lis­te glie­dert sich in Teil 1 - Bau­denk­ma­le/§ 2 Abs. 2 DSchG  und Teil 2 - Denk­mal­be­rei­che / § 2 Abs. 3 DSchG (sie­he un­ter Denk­mal­be­rei­che/Ver­ord­nun­gen). 

Hier fin­den Sie den Teil 1 der

Denk­mal­lis­te142.6 KB der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock als pdf-Da­tei

oder Denk­mal­lis­te mit Geo­da­ten.