Home
Na­vi­ga­ti­on

Denk­mal­schutz­be­hör­den

Denk­malschutzbe­hör­den sind:

  • das Mi­nis­te­ri­um für Bil­dung, Wis­sen­schaft und Kul­tur als obers­te Denk­mal­schutz­be­hör­de und

  • die Land­rä­te und Ober­bür­ger­meis­ter der kreis­frei­en und gro­ßen kreis­an­ge­hö­ri­gen Städ­te als un­te­re Denk­mal­schutz­be­hör­den.

    Die un­te­ren Denk­mal­schutz­be­hör­den sind für den Voll­zug des Denk­mal­schutz­ge­set­zes Meck­len­burg-Vor­pom­mern zu­stän­dig. Sie ha­ben die­je­ni­gen Maß­nah­men zu tref­fen, die ih­nen nach pflicht­ge­mä­ßem Er­mes­sen er­for­der­lich er­schei­nen, um Denk­ma­le zu schüt­zen, zu er­hal­ten und zu ber­gen so­wie Ge­fah­ren von ih­nen ab­zu­wen­den (§ 16 DSchG M-V).

  • Denk­malfachbe­hör­de ist das Lan­des­amt für Kul­tur und Denk­mal­pfle­ge. Es be­rät und un­ter­stützt in Fra­gen der Denk­mal­pfle­ge und des Denk­mal­schut­zes. Es wirkt fach­lich bei den Ent­schei­dun­gen der un­te­ren Denk­mal­schutz­be­hör­den und der obers­ten Denk­mal­schutz­be­hör­de mit.