Home
Na­vi­ga­ti­on

Steu­er­li­che Be­schei­ni­gun­gen Denk­mal­pfle­ge

Ge­mäß §§ 7i, 10f, 10g, 11b Ein­kom­mens­steu­er­ge­setz kann der steu­er­pflich­ti­ge Ei­gen­tü­mer bau­li­che Maß­nah­men, die der denk­mal­ge­rech­ten Er­hal­tung und sinn­vol­len Nut­zung des Kul­tur­gu­tes die­nen und er­for­der­lich sind, steu­er­lich gel­tend ma­chen.

WICH­TIG!
Die Bau­maß­nah­men müs­sen vor Be­ginn ih­rer Aus­füh­run­gen mit der Be­schei­ni­gungs­be­hör­de ab­ge­stimmt wor­den sein. Die Ab­stim­mung mit der Be­schei­ni­gungs­be­hör­de kann in­ner­halb ei­nes denk­mal­recht­li­chen Ge­neh­mi­gungs­ver­fah­rens oder in­ner­halb ei­nes Bau­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­rens er­fol­gen. Wird den Be­den­ken der Be­schei­ni­gungs­be­hör­de ge­gen die be­ab­sich­tig­ten Bau­maß­nah­men im Bau­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren nicht Rech­nung ge­tra­gen, kann dies da­zu füh­ren, dass kei­ne Be­schei­ni­gung er­teilt wer­den darf.

Ist ei­ne vor­he­ri­ge Ab­stim­mung un­ter­blie­ben, lie­gen die Vor­aus­set­zun­gen für die Er­tei­lung der Be­schei­ni­gung nicht vor. Die feh­len­de Ab­stim­mung vor Maß­nah­me­be­ginn kann nicht nach­träg­lich er­setzt wer­den, auch nicht durch die nach­träg­li­che Er­tei­lung ei­ner Bau­ge­neh­mi­gung oder ei­ner denk­mal­recht­li­chen Ge­neh­mi­gung.  

Soll­ten Bau­maß­nah­men, die die denk­mal­pfle­ge­ri­schen Ziel­set­zun­gen im Er­geb­nis kon­ter­ka­rie­ren (so dass zum Bei­spiel die Denk­mal­ei­gen­schaft als sol­che ver­lo­ren geht), kön­nen die­se im Ein­zel­fall da­zu füh­ren, dass selbst die Durch­füh­rung der im Vor­feld nach Ma­ß­ga­be der denk­mal­pfle­ge­ri­schen Ziel­set­zun­gen durch­ge­führ­ten Bau­maß­nah­men nicht mehr be­schei­ni­gungs­fä­hig sind.

Hier fin­den Sie un­ser An­trags­for­mu­lar 151.3 KB

und Steu­er­in­for­ma­tio­nen bei der Sa­nie­rung von Bau­denk­ma­len  43.0 KB

und  Steu­er­in­for­ma­tio­nen bei Ge­bäu­den in Denk­mal­be­rei­chen43.5 KB.

Ge­setz­li­che Grund­la­gen:

Ein­kom­mens­steu­er­ge­setz (EStG)

Be­schei­ni­gungs­richt­li­ni­en zur An­wen­dung der §§ 7i, 10f und 11b des Ein­kom­men­steu­er­ge­set­zes bei In­an­spruch­nah­me von Steu­er­ver­güns­ti­gun­gen für Bau­denk­ma­le