Home
Na­vi­ga­ti­on

Um­welt­freund­li­che Be­schaf­fung

Papieratlas
Pa­pier­at­las

Um das Ziel der stär­ke­ren Nut­zung um­welt­ver­träg­li­cher Pro­duk­te in der Pra­xis um­zu­set­zen, wur­de in der Stadt­ver­wal­tung ein Ar­ti­kel­ka­ta­log er­ar­bei­tet, der für al­le dort ent­hal­te­nen Pro­duk­te aus dem Be­reich Bü­ro­ma­te­ri­al/-tech­nik ei­ne öko­lo­gi­sche Be­wer­tung ent­hält. Pro­duk­te, die als nicht um­welt­ver­träg­lich ein­ge­stuft wur­den, sol­len nicht oder nur in be­grün­de­ten Aus­nah­me­fäl­len be­schafft wer­den.

Dar­über hin­aus wur­de in der Stadt­ver­wal­tung En­de 2012 ein öko­lo­gi­sches und so­zi­al ver­ant­wort­li­ches Be­schaf­fungs­leit­bild er­ar­bei­tet und ein­ge­führt. Die­ses zeigt Mög­lich­kei­ten auf, in wel­cher Form bei der Ver­ga­be öf­fent­li­cher Auf­trä­ge öko­lo­gi­sche und so­zia­le Ge­sichts­punk­te be­rück­sich­tigt wer­den kön­nen.

Be­son­de­re Ak­ti­vi­tä­ten rich­ten sich auf das The­ma Pa­pier, weil da­durch er­heb­li­che Men­gen an En­er­gie und Was­ser ge­spart und die Wäl­der welt­weit ge­schützt wer­den kön­nen. Seit 2008 nimmt die Stadt­ver­wal­tung Ros­tock auf In­itia­ti­ve des Am­tes für Um­welt­schutz am Bun­des­wett­be­werb „Pa­pier­at­las Deutsch­land“ teil. So nutz­te die Stadt­ver­wal­tung im Jahr 2017 95,02 % Re­cy­cling­pa­pier mit dem Blau­en En­gel ein. Im Jahr 2008 lag der An­teil an Re­cy­cling­pa­pier in der Stadt­ver­wal­tung noch bei rund 65 %. Zu­dem wer­den mehr als 50 % der städ­ti­schen Pu­bli­ka­tio­nen auf Re­cy­cling­pa­pier ge­druckt. Im Jahr 2017 wur­den in Ros­tock durch den Ein­satz von Re­cy­cling­pa­pier im Ver­gleich zu Frisch­fa­ser­pa­pier so­mit über 1,8 Mil­lio­nen Li­ter Was­ser und 380 Me­ga­watt­stun­den ein­ge­spart. Die ein­ge­spar­te Men­ge Was­ser deckt den täg­li­chen Trink­was­ser­be­darf von über 15.200 Ein­woh­nern, die En­er­gie­ein­spa­rung ent­spricht dem jähr­li­chen Strom­ver­brauch von 108 Drei-Per­so­nen-Haus­hal­ten.