Derzeit gelten nachfolgende abweichende Kontaktmöglichkeiten in den einzelnen Bereichen der Stadtverwaltung. An Feiertagen entfallen die Kontaktmöglichkeiten. Kurzfristige Änderungen vorbehalten.
Der Verwaltungsstandort Haus des Bauens und der Umwelt ist vom bis zum 31. Januar 2021 für den öffentlichen und direkten Besucherverkehr geschlossen. Die Ämter stehen für telefonische Auskünfte aber auch Videoschaltungen zur Verfügung.
Das Amt für Umwelt- und Klimaschutz ist Behörde und Fachamt für die Belange von
Abfall- und Wasserwirtschaft,
Immissions-, Klima - und Bodenschutz,
Umweltplanung
sowie für die umweltbezogene Öffentlichkeitsarbeit.
Mit dem verantwortungsbewussten Vollzug und der selbständigen Umsetzung und Kontrolle rechtlicher Vorgaben stellt das Amt für Umweltschutz die Einhaltung von Umweltvorschriften in der Hanse- und Universitätsstad sicher.
Abteilung Abfallwirtschaft
Planung, Koordinierung, Umsetzung und Überwachung von abfallwirtschaftlichen
Maßnahmen für Abfälle zur Beseitigung und Verwertung aus Haushaltungen und für
Abfälle zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen
Die Abteilung Wasser und Boden ist für die Überwachung, den Ausbau und
die Gefahrenabwehr an Gewässern, die dezentrale Abwasserbeseitigung, den
Bodenschutz und das Altlastenmanagement sowie die Bewirtschaftung
öffentlicher Toiletten zuständig. Mehr
Umweltpreis
Mit dem Umweltpreis der Hanse- und Universitätsstadt Rostock werden besondere Leistungen des Umweltschutzes für die Hansestadt anerkannt. Der Preis soll die Auseinandersetzung mit Umweltthemen in der Öffentlichkeit fördern und die Bewältigung von Problemen unterstützen. Er kann an Personen, Gruppen und Institutionen Umweltpreis
Pandemie bedingte Einschränkungen der Öffnungszeiten bis Ende Januar 2021
Die umfangreichen Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erfordern, dass der öffentliche und direkte Besucherverkehr der Stadtverwaltung auch weiterhin bis voraussichtlich 31. Januar 2021 eingeschränkt wird. Direkte Kontakte sollten nur bei absolut notwendigen Anliegen erfolgen. Mehr
Pressemitteilung vom 29.12.2020
Abfuhr der Weihnachtsbäume 2021
Vom 4. bis 29. Januar 2021 erfolgt durch die Stadtentsorgung Rostock im Auftrag des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz stadtteilweise die Einsammlung der ausgedienten Weihnachtsbäume. Zur reibungslosen Abfuhr sind die Weihnachtsbäume ausschließlich an den Abfallbehälterstellplätzen bereitzustellen. Mehr
Pressemitteilung vom 20.11.2020
Kostenfreier Umweltkalender 2021 wird ab 1. Dezember herausgegeben
Der Rostocker Umweltkalender wird in diesem Jahr von der Stadtverwaltung wieder in einer reduzierten Druckversion herausgegeben, informiert der Senator für Infrastruktur, Umwelt und Bau Holger Matthäus. Ab 1. Dezember 2020 liegt der Umweltkalender für Interessenten kostenfrei zur Abholung bereit. Mehr