Home
Na­vi­ga­ti­on

Brand bei der Stadt­rei­ni­gung

Mel­dung vom 07.02.2024

Am Sams­tag, den 3. Fe­bru­ar 2024, gin­gen ge­gen 22.05 Uhr meh­re­re Not­ru­fe in der In­te­grier­ten Leit­stel­le der Feu­er­wehr Ros­tock ein. Die An­ru­fen­den hat­ten star­ken Feu­er­schein auf dem Ge­län­de der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock, Pe­tri­damm 26, fest­ge­stellt. Dar­auf­hin wur­den Kräf­te der Be­rufs­feu­er­wehr aus den Feu­er- und Ret­tungs­wa­chen 1 und 3 so­wie zwei Lösch­fahr­zeu­ge der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Gehls­dorf alar­miert.

Die ers­ten Ein­satz­kräf­te der Be­rufs­feu­er­wehr er­reich­ten die Ein­satz­stel­le be­reits nach sie­ben Mi­nu­ten. Un­ter ei­nem 15 x 50 Me­ter gro­ßen Schlepp­dach brann­ten meh­re­re Kehr­ma­schi­nen in vol­ler Aus­deh­nung. Tei­le der Schlepp­dach­kon­struk­ti­on und der da­ne­ben­lie­gen­den Wa­gen­hal­le wa­ren eben­falls vom Feu­er be­trif­fen.

Die ein­tref­fen­den Ein­satz­kräf­te bil­de­ten zwei Ein­satz­ab­schnit­te. Im ers­ten er­folg­te die Brand­be­kämp­fung im Be­reich des Schlepp­dachs, im zwei­ten küm­mer­ten sich die Kol­le­gen um die Kon­trol­le und Brand­be­kämp­fung der Wa­gen­hal­le.

Der Brand un­ter dem Schlepp­dach war um 22.35 Uhr un­ter Kon­trol­le. Die Lösch­ar­bei­ten in der Wa­gen­hal­le ge­stal­te­ten sich schwie­ri­ger, da Tei­le der Zwi­schen­de­cke auf­wän­dig ent­fernt wer­den muss­ten, um das Feu­er in der Dach­kon­struk­ti­on der Hal­le end­gül­tig zu lö­schen. Um 0.20 Uhr wa­ren sämt­li­che Glut­nes­ter ge­fun­den und ab­ge­löscht.

Durch die gu­te Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen den Kräf­ten der Feu­er­wehr, der Po­li­zei und den Mit­ar­bei­ten­den der Stadt­ent­sor­gung konn­te ei­ne Brand­aus­brei­tung auf wei­te­re Fahr­zeu­ge und die Wa­gen­hal­le ver­hin­dert wer­den. Ins­ge­samt wa­ren zwei Lösch­zü­ge der Be­rufs­feu­er­wehr, die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Gehls­dorf zubd ein Ret­tungs­wa­gen aus dem Amt für Brand­schutz / Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz im Ein­satz.