Home
Na­vi­ga­ti­on

Kla­ri­net­te ler­nen

Ne­ben Spaß am Mu­si­zie­ren wer­den durch ei­ne mu­si­ka­li­sche Aus­bil­dung auch

- Kon­zen­tra­ti­ons­ver­mö­gen
- Ge­dächt­nis
- Ko­or­di­na­ti­on mo­to­ri­scher Ab­läu­fe
- All­ge­mei­nes mu­si­ka­li­sches Ge­hör
- Kör­per­emp­fin­den (Span­nung - Ent­span­nung)
- Aus­dau­er und Ziel­stre­big­keit (Üben)
- so­zia­le Kom­pe­tenz (Team­work)

ge­för­dert.

Mu­si­ka­li­sche Be­schäf­ti­gung hat nach­weis­lich po­si­ti­ven Ein­fluss auf die Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung.

ab dem 10. Le­bens­jahr

Kla­ri­net­te klas­sisch

Im An­fangs­un­ter­richt ler­nen wir die Grund­la­gen der Ton­bil­dung und der Rhyth­mik, das No­ten­le­sen und ein­fa­che Stü­cke. Spä­ter reicht das Re­per­toire bis hin zur Kon­zert­li­te­ra­tur

Kla­ri­net­te/Bass­kla­ri­net­te im Fach­be­reich Po­pu­lar­mu­sik

Klas­si­sche Grund­la­gen der Ton­bil­dung, Rhyth­mik, No­ten­le­sen, Im­pro­vi­sie­ren, Klez­mer­mu­sik, Jazz, En­sem­ble­spiel

(Leh­rer: An­dre­as Her­man­ski)

Kla­ri­net­ten­en­sem­ble, Blä­ser­or­ches­ter, Ju­gend­sin­fo­nie­or­ches­ter, Pro­jekt­grup­pen

Ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tungs­rei­hen im Kon­ser­va­to­ri­um, öf­fent­li­che Ver­an­stal­tun­gen in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf Wunsch mög­lich

(nach VdM-Richt­li­ni­en)

Astrid Daskiewitsch
As­trid Das­kie­witsch

Kon­ser­va­to­ri­um
Fach­be­reich­lei­te­rin III: Blas­in­stru­men­te
Mu­sik­päd­ago­gin
As­trid Das­kie­witsch
Wall­stra­ße 1
18055 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 381-2440
Te­le­fax: 0381 381-2442
E-Mail: sen­den