Home
Na­vi­ga­ti­on

Oboe / Fa­gott ler­nen

„….I can ea­si­ly un­der­stand why a per­son could get ex­ci­ted about play­ing a bas­so­on…”          
Frank Zap­pa

Ne­ben Spaß am Mu­si­zie­ren wer­den durch ei­ne mu­si­ka­li­sche Aus­bil­dung auch

- Kon­zen­tra­ti­ons­ver­mö­gen
- Ge­dächt­nis
- Ko­or­di­na­ti­on mo­to­ri­scher Ab­läu­fe
- All­ge­mei­nes mu­si­ka­li­sches Ge­hör
- Kör­per­emp­fin­den (Span­nung - Ent­span­nung)
- Aus­dau­er und Ziel­stre­big­keit (Üben)
- so­zia­le Kom­pe­tenz (Team­work)

ge­för­dert.

Mu­si­ka­li­sche Be­schäf­ti­gung hat nach­weis­lich po­si­ti­ven Ein­fluss auf die Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung.

ca. ab dem 8. Le­bens­jahr, zu­nächst auf Kin­der-Oboe bzw. Fa­got­ti­no

Über grund­le­gen­de Übun­gen und ers­te Vor­trags­stü­cke wer­den die Schü­ler auf das Spiel im Or­ches­ter vor­be­rei­tet. Mit Hil­fe ei­nes Lehr­wer­kes wer­den grund­le­gen­de mu­si­ka­li­sche und mu­sik­theo­re­ti­sche Kennt­nis­se ver­mit­telt. Zu­neh­mend wird der Schü­ler in die La­ge ver­setzt, die viel­fa­chen klang­li­chen und spiel­tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten des In­stru­men­tes aus­zu­rei­zen. Es wer­den Vor­trags­stü­cke ver­schie­de­ner  Stil­epo­chen er­ar­bei­tet. Kin­der un­ter 11 Jah­ren kön­nen be­reits mit ei­ner Kin­der-Oboe oder ei­nem Kin­der­fa­gott, dem Fa­got­ti­no, an­fan­gen, um spä­ter pro­blem­los auf das „gro­ße“ In­stru­ment um­stei­gen zu kön­nen. Das Spie­len ei­ner Oboe oder ei­nes Fa­got­tes ist ei­ne sehr kör­per­be­ton­te Wei­se des Mu­si­zie­rens, bie­tet gro­ße mu­si­ka­li­sche Aus­drucks­mög­lich­kei­ten und wirkt har­mo­ni­sie­rend auf Kör­per und Geist.

So­lo, - Duo, - Trio, Fa­gott/Oboe mit Kla­vier­be­glei­tung, En­sem­ble- und Or­ches­ter­spiel

Klas­sen­vor­spie­le, En­sem­ble­pro­jek­te, Or­ches­ter­spiel

Auf Wunsch mög­lich

Astrid Daskiewitsch
As­trid Das­kie­witsch

Kon­ser­va­to­ri­um
Fach­be­reich­lei­te­rin III: Blas­in­stru­men­te
Mu­sik­päd­ago­gin
As­trid Das­kie­witsch
Wall­stra­ße 1
18055 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 381-2440
Te­le­fax: 0381 381-2442
E-Mail: sen­den