Home
Na­vi­ga­ti­on

Sa­xo­phon ler­nen

Swing und Spaß auf dem Sa­xo­phon

Ne­ben Spaß am Mu­si­zie­ren wer­den durch ei­ne mu­si­ka­li­sche Aus­bil­dung auch

- Kon­zen­tra­ti­ons­ver­mö­gen
- Ge­dächt­nis
- Ko­or­di­na­ti­on mo­to­ri­scher Ab­läu­fe
- All­ge­mei­nes mu­si­ka­li­sches Ge­hör
- Kör­per­emp­fin­den (Span­nung - Ent­span­nung)
- Aus­dau­er und Ziel­stre­big­keit (Üben)
- so­zia­le Kom­pe­tenz (Team­work)

ge­för­dert.

Mu­si­ka­li­sche Be­schäf­ti­gung hat nach­weis­lich po­si­ti­ven Ein­fluss auf die Per­sön­lich­keits­ent­wick­lun

in der Re­gel 9 Jah­re

Die ers­ten Tö­ne wer­den Neu­gie­ri­ge leicht auf die­sem schö­nen In­stru­ment er­zeu­gen kön­nen. Wes­sen Hän­de noch zu klein sind, kann auch auf dem Sa­xo­nett be­gin­nen. Der Leh­rer oder die Leh­re­rin ver­mit­teln dann an­schau­lich die wei­te­ren Grund­kennt­nis­se. Den Sa­xo­phon­schu­len sind häu­fig CDs mit bei­ge­legt, so dass schnell das Ge­fühl ent­steht, von ei­ner Band be­glei­tet zu wer­den. Mög­lichst früh er­folgt das Nach­spie­len be­kann­ter Ti­tel und Me­lo­di­en aus den Be­rei­chen Rock- und Pop­mu­sik, Klas­sik oder Folk­lo­re. Na­tür­lich bil­den auch Blues- und Jazz­ti­tel ei­nen wich­ti­gen Be­stand­teil des Un­ter­richts. Es wird im­pro­vi­siert und man­cher Jazz­stan­dard ge­spielt. Je­der Schü­ler fin­det im Ver­lau­fe des Un­ter­richts her­aus, wel­ches Mit­glied der Sa­xo­phon­fa­mi­lie (So­pran-, Alt-, Te­nor- oder Ba­ri­ton­sa­xo­phon) ihn am meis­ten fas­zi­niert.

Sa­xo­phon so­lo, Sa­xo­phon­duo, -quar­tett, Big­band, Sa­xo­phon mit Be­gleit­in­stru­ment (z.B. Kla­vier o. Gi­tar­re), Sa­xo­phon in Bands, dem Blä­ser-En­sem­ble, der Big­band, als Gast im Ju­gend­sin­fo­nie­or­ches­ter

Vor­spie­le der Po­pu­lar­ab­tei­lung, Band­tref­fen, Big­band­auf­tritt, KTV-Fest, Auf­trit­te des Blä­ser-En­sem­bles, Kon­zert des Ju­gend­sin­fo­nie­or­ches­ters

Auf Wunsch mög­lich

(nach VdM-Richt­li­ni­en)

Kon­ser­va­to­ri­um
Fach­be­reichs­lei­ter V: Po­pu­lar­mu­sik, Gi­tar­re, Schlag­zeug, Ak­kor­de­on, Sa­xo­phon
Mu­sik­päd­ago­ge
Klaus Ham­mer
Wall­stra­ße 1
18055 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 381-2440
Te­le­fax: 0381 381-2442
E-Mail: sen­den