Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­an­stal­tung auf öf­fent­li­chem Ver­kehrs­grund

Er­tei­lung ei­ner Er­laub­nis ge­mäß §§ 29 Abs. 2 / 44 Abs. 1 und 3 StVO für die Durch­füh­rung ei­ner Ver­an­stal­tung auf öf­fent­li­chem Ver­kehrs­grund

Grund­satz

Ver­an­stal­tun­gen, für die Stra­ßen mehr als ver­kehrs­üb­lich in An­spruch ge­nom­men wer­den, be­dür­fen der Er­laub­nis. Das ist der Fall, wenn die Be­nut­zung der Stra­ße für den Ver­kehr we­gen der Zahl oder des Ver­hal­tens der Teil­neh­mer oder der Fahr­wei­se der be­tei­lig­ten Fahr­zeu­ge ein­ge­schränkt wird.

Un­ter § 29 (2) StVO fal­len z.B. fol­gen­de Ver­an­stal­tun­gen:

  • Mo­tor­sport­li­che Ver­an­stal­tun­gen
  • Ver­an­stal­tun­gen mit Fahr­rä­dern
  • sons­ti­ge Ver­an­stal­tun­gen wie Volks­läu­fe, Volks­mär­sche, Um­zü­ge bei Volks­fes­ten, Fest­um­zü­ge, Rad­mär­sche u.ä.

Wel­che Un­ter­la­gen müs­sen ein­ge­reicht wer­den:

  • An­trag
  • Nach­weis Ver­an­stal­ter­haft­pflicht­ver­si­che­rung
  • Ver­an­stal­ter­er­klä­rung

Wann ist der An­trag ein­zu­rei­chen?

Die Be­ar­bei­tung des An­tra­ges er­for­dert je nach Um­fang und Grö­ße der Ver­an­stal­tung in der Re­gel zwei Mo­na­te.

Ver­wal­tungs­ge­bühr:

  • für klei­ne­re Ver­an­stal­tun­gen 20,00 €
  • ge­mein­nüt­zi­ge Ver­ei­ne zah­len ei­ne Min­dest­ge­bühr von 15,00 €
  • für Ver­an­stal­tun­gen mit er­höh­tem Ar­beits­auf­wand wird ei­ne Ge­bühr von 20,00 € bis 767,00 € er­ho­ben.

Leis­tungs­be­schrei­bun­gen aus den In­for­ma­ti­ons­diens­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern