Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Hei­rat im Aus­land


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Hei­rat im Aus­land ge­fun­den:


  • Be­glau­bi­gung aus­län­di­scher öf­fent­li­cher Ur­kun­den zur Ver­wen­dung in Deutsch­land

    Die Ver­wen­dung aus­län­di­scher Ur­kun­den in Deutsch­land kann von ei­ner Be­glau­bi­gung ab­hän­gig sein. Sie brau­chen ent­we­der ei­ne "Le­ga­li­sa­ti­on" der deut­schen Aus­lands­ver­tre­tung ... Zur Dienst­leis­tung

  • Be­glau­bi­gung in­län­di­scher öf­fent­li­cher Ur­kun­den zur Ver­wen­dung im Aus­land be­an­tra­gen

    Die Le­ga­li­sa­ti­on ist mit ei­nem nicht un­er­heb­li­chen Zeit- und Kos­ten­auf­wand ver­bun­den. Sie ist des­halb durch in­ter­na­tio­na­le Ver­trä­ge teil­wei­se für ent­behr­lich er­klärt wor­den. Zu... Zur Dienst­leis­tung

  • Nach­be­ur­kun­dung ei­ner im Aus­land ge­schlos­se­nen Ehe

    Wenn Sie im Aus­land ge­hei­ra­tet ha­ben, kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen Ih­re Ehe­schlie­ßung nach­träg­lich in ein deut­sches Ehe­re­gis­ter ein­tra­gen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Na­mens­füh­rung in der Ehe

    Die Ehe­gat­ten kön­nen ih­re bis­he­ri­gen Na­men bei­be­hal­ten (ge­trenn­te Na­mens­füh­rung) oder bei der Ehe­schlie­ßung oder zu ei­nem spä­te­ren Zeit­punkt - es gibt hier­für kei­ne Frist&... Zur Dienst­leis­tung