Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge An­mel­dung der Ehe­schlie­ßung


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma An­mel­dung der Ehe­schlie­ßung ge­fun­den:


  • Ehe­fä­hig­keits­zeug­nis: Be­frei­ung von der Pflicht zur Vor­la­ge für aus­län­di­sche Staats­an­ge­hö­ri­ge be­an­tra­gen

    Wenn Sie kei­ne deut­sche Staats­bür­ger­schaft be­sit­zen und in Deutsch­land hei­ra­ten wol­len, be­nö­ti­gen sie ein Ehe­fä­hig­keits­zeug­nis Ih­res Hei­mat­lan­des. Wird Ih­nen kei­nes aus­ge­stellt, kön­nen Sie ei­ne Be­frei­ung von der Vor­la­ge ei­nes Ehe­fä­hig­keits­zeug­nis­ses be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ehe­schlie­ßung an­mel­den

    Be­vor Sie hei­ra­ten kön­nen, müs­sen Sie die Ehe­schlie­ßung an­mel­den. Frü­her sag­te man da­zu auch "das Auf­ge­bot be­stel­len". Die Ehe­schlie­ßen­den sol­len die be­ab­sich­tig­te Ehe­schlie­ßun... Zur Dienst­leis­tung

  • Ehe­schlie­ßung Voll­zug mit aus­län­di­schem Part­ner

    • Zwei Per­so­nen die die Ehe mit­ein­an­der ein­ge­hen wol­len, wer­den im Rah­men der stan­des­amt­li­chen Ehe­schlie­ßung/Trau­ung, durch ei­nen/e Stan­des­be­amt*in mit­ein­an­der ver­hei­ra­tet.
    • Die Trau­ung er­folgt an ei­nem da­für, durch die zu­stän­di­ge Be­hör­de ge­wid­me­ten (vor­ge­schrie­ben) Ort.
    Zur Dienst­leis­tung

  • Ehe­schlie­ßung Voll­zug mit ge­schie­de­nem oder ver­wit­we­tem Part­ner

    • Zwei Per­so­nen die die Ehe mit­ein­an­der ein­ge­hen wol­len, wer­den im Rah­men der stan­des­amt­li­chen Ehe­schlie­ßung/Trau­ung, durch ei­nen/e Stan­des­be­amt*in mit­ein­an­der ver­hei­ra­tet.
    • Die Trau­ung er­folgt an ei­nem da­für, durch die zu­stän­di­ge Be­hör­de ge­wid­me­ten (vor­ge­schrie­ben) Ort.
    Zur Dienst­leis­tung

  • Ehe­schlie­ßung Voll­zug mit sor­ge­be­rech­tig­tem Part­ner

    • Zwei Per­so­nen die die Ehe mit­ein­an­der ein­ge­hen wol­len, wer­den im Rah­men der stan­des­amt­li­chen Ehe­schlie­ßung/Trau­ung, durch ei­nen/e Stan­des­be­amt*in mit­ein­an­der ver­hei­ra­tet.
    • Die Trau­ung er­folgt an ei­nem da­für, durch die zu­stän­di­ge Be­hör­de ge­wid­me­ten (vor­ge­schrie­ben) Ort.
    Zur Dienst­leis­tung

  • Ehe­schlie­ßung Voll­zug nur für deut­sche Staats­bür­ger

    • Zwei Per­so­nen die die Ehe mit­ein­an­der ein­ge­hen wol­len, wer­den im Rah­men der stan­des­amt­li­chen Ehe­schlie­ßung/Trau­ung, durch ei­nen/e Stan­des­be­amt*in mit­ein­an­der ver­hei­ra­tet.
    • Die Trau­ung er­folgt an ei­nem da­für, durch die zu­stän­di­ge Be­hör­de ge­wid­me­ten (vor­ge­schrie­ben) Ort.
    Zur Dienst­leis­tung

  • Ehe­schlie­ßung vor­anmel­den

    Be­vor Sie hei­ra­ten kön­nen, müs­sen Sie die Ehe­schlie­ßung per­sön­lich an­mel­den. Zur Ver­fah­rens­be­schleu­ni­gung kön­nen Sie den Wunsch­ter­min so­wie die Da­ten zur Prü­fung der Ehe­fä­hig­keit be­reits durch ei­ne Vor­anmel­dung über­mit­teln.

    Zur Dienst­leis­tung