Lebenslage Brandschutz
Wählen Sie einen der Themenbereiche aus.
Folgende Leistungen wurden zum Thema Brandschutz gefunden:
-
Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F2 (private Kleinfeuerwerke) außerhalb des Jahreswechsels: Ausnahmegenehmigung beantragen
Wenn Sie als Privatperson außerhalb des Jahreswechsels ein Kleinfeuerwerk abbrennen möchten, benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung.
Diese müssen Sie vorab beantragen und kann gegebenenfalls mit Auflagen versehen werden.
Zur Dienstleistung -
Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F2 (private Kleinfeuerwerke) außerhalb des Jahreswechsels anzeigen
Wenn Sie als Privatperson außerhalb des Jahreswechsels ein Kleinfeuerwerk abbrennen möchten, müssen Sie das beabsichtige Kleinfeuerwerk der zuständigen Stelle vorher mitteilen. Eine Ausnahmegenehmigung haben Sie bereits erhalten.
Zur Dienstleistung -
Berufsfeuerwehr - Ausbildung
Das Land Mecklenburg-Vorpommern verfügt nicht über eigene Ausbildungsplätze für den feuerwehrtechnischen Dienst. Vielmehr ist eine Ausbildung nur bei den Städten mit... Zur Dienstleistung
-
Brandschutz
Der Brandschutz gliedert sich in die Bereiche vorbeugender und abwehrender Brandschutz. Der vorbeugende Brandschutz erstreckt sich auf Maßnahmen zur Verhinderung eines... Zur Dienstleistung
-
Brauchtumsfeuer/Lagerfeuer anzeigen
Bevor Sie ein Brauchtumsfeuer/Lagerfeuer entfachen, müssen Sie abhängig von den örtlichen Regelungen dies vorher entweder anzeigen oder eine Genehmigung einholen.
Zur Dienstleistung -
Freiwillige Feuerwehr: Mitglied werden
In den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr kann jeder eintreten, der 16 Jahre alt ist und regelmäßig für den Einsatz- und Ausbildungsdienst zur Verfügung steht. Der Eintrit... Zur Dienstleistung
-
Freiwillige Feuerwehr: Unfallversicherungsschutz
Jeder Aktive im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr in Mecklenburg-Vorpommern ist über die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord versichert. Weiterhin werden mit allen geeigneten... Zur Dienstleistung
-
Rauchwarnmelder - Einbau
Eine wichtige Maßnahme zum Schutz vor Bränden ist der Einbau von Rauchwarnmeldern, der in Mecklenburg-Vorpommern seit April 2006 gesetzliche Pflicht für Wohnungen (Miet- und... Zur Dienstleistung