Lebenslage Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+)
Wählen Sie einen der Themenbereiche aus.
- Anpassung an den Wandel
- Chancengleichheit und Gleichstellung
- Demokratie und Toleranz
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit
- Freiwilligendienste
- Kompetenzentwicklung
- Sozialarbeit
- Soziale Integration
Folgende Leistungen wurden zum Thema Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+) gefunden:
-
Förderung: Beratung zu Fort- und Weiterbildung erhalten
Wenn Sie sich weiterbilden möchten, können Sie sich umfassend und kostenneutral mit Hilfe der Weiterbildungsdatenbank für M-V über Bildungsangebote und ihre Anbieter informieren und sich beraten lassen.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Bildungsschecks zur Qualifizierung u. Beratung für Personen, die eine Existenzgründung oder Unternehmensnachfolge beabsichtigen, beantragen
Möchten Sie sich selbstständig machen, dann können Sie bei der Inanspruchnahme eines Gründerkurses und/oder einer Gründungsberatung finanziell unterstützt werden.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Mikrodarlehen für Existenzgründung und Unternehmensnachfolgen beantragen
Benötigen Sie finanzielle Unterstützung bei Ihrem Gründungsvorhaben, dann erhalten Sie hier ein Mikrodarlehen.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuschuss für die überbetriebliche berufliche Bildung im Handwerk beantragen
Unterstützung des Handwerks durch Gewährung von Zuschüsse an die Handwerkskammern des Landes zur Organisation und gegebenenfalls Durchführung von Lehrgängen der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung im Handwerk.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuschuss für innovative Unternehmensgründungen (Gründungsstipendium) beantragen
Benötigen Sie finanzielle Unterstützung zum Lebensunterhalt während der Gründung, dann erhalten Sie hier ein Gründungsstipendium.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuschuss für Lehrgänge der überbetrieblichen Ausbildung im Agrarbereich beantragen
Steigerung der Fähigkeiten und Kompetenzen der Auszubildenden während ihrer Berufsausbildung
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuschuss für Vorhaben zur Förderung der berufsbegleitenden Qualifizierung von Beschäftigten in Unternehmen beantragen
Unterstützung der Wirtschaft durch Zuschüsse an Unternehmen zu den Kosten der beruflichen Weiterbildung
Zur Dienstleistung