Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Ar­beits­schutz: So­zia­ler Ar­beits­schutz - Mut­ter­schutz


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Ar­beits­schutz: So­zia­ler Ar­beits­schutz - Mut­ter­schutz ge­fun­den:


  • Aus­nah­me vom Ver­bot der Mehr­ar­beit und vom Ver­bot der Nacht­ar­beit für schwan­ge­re oder stil­len­de Frau­en be­an­tra­gen

    Sie müs­sen sich Aus­nah­men für das Ver­bot von Nacht­ar­beit und Mehr­ar­beit so­wie der Art und dem Ar­beits­tem­po für schwan­ge­re oder stil­len­de Frau­en be­wil­li­gen las­sen. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­schäf­ti­gung ei­ner schwan­ge­ren oder stil­len­den Frau mel­den

    Wenn ei­ne Ih­rer Mit­ar­bei­te­rin­nen Ih­nen mit­ge­teilt hat, dass sie schwan­ger ist oder stillt, müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de mel­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­schäf­ti­gung ei­ner schwan­ge­ren oder stil­len­den Frau zwi­schen 20 und 22 Uhr be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne schwan­ge­re oder stil­len­de Frau zwi­schen 20 Uhr und 22 Uhr be­schäf­ti­gen möch­ten, müs­sen Sie sich dies ge­neh­mi­gen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung