Home
Na­vi­ga­ti­on

Wald­brand­ge­fah­ren­stu­fe 4 in der Ros­to­cker Hei­de

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.08.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Auf­grund der an­hal­ten­den Tro­cken­heit ist in Meck­len­burg-Vor­pom­mern die Ge­fahr von Wald­brän­den ge­stie­gen. Im Be­reich der Ros­to­cker Hei­de gilt mo­men­tan die Wald­brand­ge­fah­ren­stu­fe 4. Auch das Stadt­forst­amt Ros­tock bit­tet Wald­be­su­che­rin­nen und -be­su­cher, noch acht­sa­mer zu sein. Schon ei­ne weg­ge­wor­fe­ne Kip­pe oder ein un­mit­tel­bar am Wald­rand ge­park­tes Au­to kön­nen Aus­lö­ser für Brän­de sein. Auch am Strand dür­fen kei­ne Feu­er ent­facht wer­den.

Im Zu­sam­men­hang mit dem Aus­ru­fen der Wald­brand­ge­fah­ren­stu­fe 4 weist das Stadt­forst­amt Ros­tock dar­auf hin, dass al­les zu un­ter­las­sen ist, was zu ei­nem Brand in der Wald- und Feld­flur füh­ren könn­te.

Die ge­bo­te­nen Vor­sichts­maß­nah­men sind un­be­dingt ein­zu­hal­ten. Da­zu zäh­len:

- Im und am Wald (Min­dest­ab­stand: 50 Me­ter) darf kein Feu­er ent­zün­det wer­den.
- Rau­chen Sie nicht im Wald und in der Feld­flur!
- Wer­fen Sie kei­ne glim­men­den Zi­ga­ret­ten aus dem Au­to!
- Das Be­fah­ren von nicht­öf­fent­li­chen Wald­we­gen und das Par­ken von Fahr­zeu­gen auf Wald­we­gen und tro­cke­nen Wie­sen sind zu un­ter­las­sen.
- Bit­te par­ken Sie auch im ei­ge­nen In­ter­es­se nicht auf We­gen oder Zu­fahr­ten. Bei Ge­fahr im Ver­zu­ge er­folgt an­sons­ten ei­ne zwangs­wei­se Be­räu­mung, um Durch­fahr­ten von Lösch­fahr­zeu­gen zu er­mög­li­chen.
- Beim Be­mer­ken von Brän­den in Wäl­dern, Hei­de­flä­chen und auch Moo­ren soll­te schnellst­mög­lich die Feu­er­wehr über den Not­ruf 112 alar­miert wer­den.