Wirtschaft und Verkehr aktuelle Meldungen
Pressemitteilung vom 25.07.2025
Müll-Kippe: Neue Warnow-Ascher am Stadthafen sollen helfen, Zigarettenreste richtig zu entsorgen
Die Wirksamkeit der Warnow-Ascher wird nun kontinuierlich bis November 2025 überwacht und wissenschaftlich ausgewertet. Dazu analysieren die beteiligten Forschungsteams die Zahl der Zigarettenstummel auf dem Hafengelände und vergleichen Bereiche mit und ohne Warnow-Ascher-Installation. Zusätzlich wird erfasst, wie sich die Menge an Zigarettenresten in der Warnow vor und nach der Einführung der Ascher verändert hat. Mehr

Pressemitteilung vom 25.07.2025
Ulmenstraße zwischen Saarplatz und Ulmenmarkt in der kommenden Woche voll gesperrt
Ab Montag, 28. Juli 2025, bis voraussichtlich Donnerstag, 31. Juli 2025, wird die Ulmenstraße im Abschnitt zwischen Saarplatz und Ulmenmarkt für den Einbau der Asphaltdeckschicht voll gesperrt. Darüber informiert das Tiefbauamt. Mehr
Pressemitteilung vom 25.07.2025
Deckenerneuerung in der Timmermannsstrat führt zur Vollsperrung
Vollsperrung in Brinckmansdorf: Zwischen dem 6. und 9. August 2025 wird in zwei Teilbauabschnitten im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock die Asphaltdeckschicht der Timmermannsstrat und der Rudolph-Tarnow-Straße zwischen der Albert-Schulz-Straße und der Zufahrt zum Handelshof erneuert. Mehr

Meldung vom 24.07.2025
„Rote Erde“: Neues Funktionsgebäude ist übergeben, das alte wird jetzt abgerissen
Der Eigenbetrieb KOE Rostock hat auf der Sportanlage „Rote Erde“ in der Hans-Sachs-Allee (Hansaviertel) ein neues Funktionsgebäude errichtet. Der moderne Flachbau wurde bereits an das Amt für Schule und Sport übergeben. Parallel zur weiteren Fertigstellung der Außenanlagen bis Oktober 2025 hat in dieser Woche der Abriss des alten Vereinsgebäudes begonnen. Mehr

Meldung vom 23.07.2025
Vergessene Orte in Rostock – „Stadtraum gemeinsam gestalten“
Die Richard-Siegmann-Stiftung versteht sich als Verstärker für Rostocks bürgerschaftliches Potenzial. Einmal im Jahr verleiht sie die mit 3.000 € dotierte Siegmann-Medaille. Meistens kann sie auch weitere Preise vergeben. Sie würdigt damit diejenigen, die sich jenseits eingefahrener Gleise um das Gemeinwesen verdient machen. Eine Bewerbung zum Thema 2025 kann bis zum 30. September abgegeben werden. Mehr

Meldung vom 23.07.2025
#wirfuerbio: Stadtentsorgung Rostock startet Testphase zur Verbesserung der Bioabfall-Qualität
Im Zuge der Novellierung der Bioabfallverordnung startet die Stadtentsorgung Rostock ab Kalenderwoche 31 einen mehrwöchigen Testlauf zur Verbesserung der Qualität des gesammelten Bioabfalls. Als Pilotgebiet wurde der Stadtteil Kröpeliner Tor Vorstadt (KTV) ausgewählt. Mehr

Meldung vom 21.07.2025
Neue Tram-Gleise und Deckenerneuerung Am Strande - Vollsperrung der L22 Höhe Holzhalbinsel ab 11. August 2025
Unmittelbar nach der Hanse Sail ist es soweit: Dann wird die L22 Höhe Rövershäger Chaussee/ Holzhalbinsel ab dem 11. August 2025 für acht Tage voll gesperrt. Mehr

Meldung vom 18.07.2025
Einschränkungen und wechselnde Takte auf der S-Bahn Rostock Hbf - Warnemünde
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten zwischen Rostock Hbf. und Warnemünde und damit verbundenen Kapazitätseinschränkungen auf der Bahnstrecke verkehren die S-Bahnen zeitweilig nur mit reduziertem Taktangebot und daher in wechselnden Takten Mehr

Pressemitteilung vom 16.07.2025
Neue Fahrbahndecke für die Straße Am Strande (L 22)
Im Auftrag des Tiefbauamtes wird die Asphaltdeckschicht der Straße Am Strande (L 22) zwischen Grubenstraße und Wokrenterstraße (Höhe Schnickmannstraße) saniert. Die im Laufe der Jahre abgenutzte Fahrbahn wird abgefräst und die Binder- und Deckschicht erneuert. Die erforderlichen Arbeiten werden unter Vollsperrung der Fahrbahn von Montag, 11. August 2025, 0 Uhr, bis voraussichtlich Dienstag, 19. August 2025, 3 Uhr, ausgeführt. Mehr

Pressemitteilung vom 10.07.2025
Tiefbauamt richtet Fußgängerzone am Kempowski-Ufer ein
Heute Nachmittag (Donnerstag, 10. Juli 2025) wird durch das Tiefbauamt am Stadthafen eine neue Fußgängerzone eingerichtet, welche den Abschnitt Kempowski-Ufer Hausnummern 5 bis 9 betrifft. Dieser Bereich ist durch umfangreiche bauliche Maßnahmen derzeit nur begrenzt nutzbar. Mehr

Pressemitteilung vom 09.07.2025
Asphaltdecken in Timmermannsstrat und Rudolph-Tarnow-Straße werden erneuert
Die Asphaltdecken der Timmermannstrat und Rudolph-Tarnow-Straße zwischen Albert-Schulz-Straße und Zufahrt Handelshof werden vom 21. Juli bis 30. August 2025 saniert, teilt das Tiefbauamt mit. Das Tiefbauamt dankt für das Verständnis angesichts der notwendigen Verkehrseinschränkungen. Mehr

Pressemitteilung vom 07.07.2025
Neue Straßendecke, breiterer Gehweg und erneuerter Fußgängerüberweg
Im Zuge der Asphaltsanierung ab 28. Juli 2025 in der Kopernikusstraße und im Groß Schwaßer Weg sind vorübergehende Vollsperrungen vom 2. bis 6. August 2025 geplant, teilt das Tiefbauamt mit. Dies betrifft die Bereiche zwischen Tschaikowskistraße und Barnstorfer Ring. Das Tiefbauamt dankt für das Verständnis angesichts der notwendigen Verkehrseinschränkungen. Mehr

Meldung vom 04.06.2025
Nachtschicht am Steintor zur Optimierung der Dachentwässerung
Am kommenden Sonnabend, 7. Juni, finden am Rostocker Steintor nachts zwischen 1.00 und 7.00 Uhr Arbeiten zur Optimierung der Dachentwässerung statt. Konkret werden zwei Regenfallrohre nachgerüstet. Da eines der beiden Fallrohre im Bereich der Straßenbahntrasse installiert wird, müssen die Arbeiten nachts stattfinden. Mehr
Meldung vom 28.02.2025
Neubrandenburger Straße Baustelleninformationen
Für den Aus- und Umbau der Neubrandenburger Straße ist eine halbseitige Sperrung geplant. Stadtauswärts wird die Neubrandenburger Straße passierbar bleiben, stadteinwärts ist eine Umleitung über geplant. Für die Verkehrseinschränkungen wird um Verständnis gebeten. Mehr

Pressemitteilung vom 26.02.2025
Neubrandenburger Straße wird um- und ausgebaut – Bauvorbereitungen sind gestartet
Der Um- und Ausbau der Neubrandenburger Straße wird derzeit vorbereitet, teilt das Tiefbauamt mit. Bis Mitte nächster Woche werden Provisorien errichtet. Aktuell gibt es bereits erste Einschränkungen. Mehr

Meldung vom 19.02.2025
Hallo Rostock, ich bin TINA: Das erste Fahrzeug der neuen Straßenbahngeneration ist eingetroffen
Die erste TINA ist in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für "Total Integrierter Niederflur-Antrieb" und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt 29 Straßenbahnen dieses Typs ist nun in Rostock eingetroffen Mehr

Pressemitteilung vom 23.06.2023
Rostock summt – Die Bienen sind los: Statistikstelle gibt Einblicke in die Imkerei in der Hanse- und Universitätsstadt
Sie sind wichtig für den Fortbestand der biologischen Vielfalt, sichern die Nahrungsquellen für zahlreiche Tierarten und ihr volkswirtschaftlicher Nutzen ist nicht zu unterschätzen – die Bienen.
Weitere Informationen zu dieser Thematik und zur aktuellen Entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind in den Statistischen Nachrichten „I. Quartal 2023“ zu finden. Mehr