Home
Navigation

Wirtschaft und Verkehr aktuelle Meldungen

Verkehrseinschränkungen

Pressemitteilung vom 04.12.2023

Geschwindigkeitseinschränkungen auf der Brücke über den Schmarler Damm

Ab Dienstag, 5. Dezember 2023, kommt es zu Geschwindigkeitseinschränkungen auf der Brücke über den Schmarler Damm. Darüber informiert das Tiefbauamt. Wegen Schäden an der Brückenübergangskonstruktion muss die Geschwindigkeit im Bauwerksbereich auf 10 km/h reduziert werden. Mehr

Nordwasser GmbH - Verkehrseinschränkungen

Meldung vom 01.12.2023

Steigende Investitionen bei sinkendem Trinkwasserverbrauch

Die Herausforderungen einer zukunftsfähigen Wasserwirtschaft im Blick, investieren WWAV und Nordwasser über 100 Millionen Euro in den kommenden beiden Jahren in Netze und Anlagen. Mehr

Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Pressemitteilung vom 24.11.2023

OB Eva-Maria Kröger: Cortronik ist Weltklasse aus Warnemünde

Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger gratuliert der in Warnemünde ansässigen Cortronik GmbH zum 25-jährigen Firmenjubiläum und dankt für die bisherige so erfolgreiche Zusammenarbeit, für das soziale und gesellschaftliche Engagement. „Cortronik steht für Stents der Weltklasse aus Warnemünde. Mehr

Display an der Straßenbahn-Haltestelle "Neuer Markt".

Meldung vom 19.11.2023

Ausfall der RSAG-Kommunikationskanäle und Automaten

Durch einen Cyber-Angriff auf die IT-Systeme der RSAG kommt es aktuell zu massiven Störungen in der Kommunikation und im Vertrieb. Verschiedene Anwendungen sind momentan nicht verfügbar. Mehr

Lärmschutz

Pressemitteilung vom 13.11.2023

Lärmaktionsplanung: Eisenbahn-Bundesamt startet zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Schienenlärm

Am Montag, 20. November 2023, beginnt die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamtes zur Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes der Runde 4. Darüber informiert das Amt für Umwelt- und Klimaschutz. Mehr

Winterdienstfahrzeug im Einsatz

Pressemitteilung vom 09.11.2023

Der Winter kann kommen: Wichtige Hinweise für Eigenheimbesitzer*innen und Grundstückseigentümer*innen

Der Winter steht vor der Tür. Insbesondere Eigenheimbesitzer*innen sollten auf Schnee und Glatteis vorbereitet ein, denn für die überwiegende Zahl der Gehwege in den Wohngebieten und in verkehrsberuhigten Bereichen in Rostock ist der Winterdienst auf die Eigentümer der anliegenden Grundstücke übertragen. Mehr

Achtung - Sperrung

Pressemitteilung vom 02.11.2023

Fußweg von Seepromenade bis Anschluss Kleiner Sommerweg wird saniert

Der Fußweg von der Seepromenade bis zum Anschluss an den Kleinen Sommerweg wird jetzt saniert und auf einer Länge von 600 Metern mit einer neuen Deckschicht versehen. Dies teilt das Tiefbauamt mit. Die Arbeiten beginnen am 6. November 2023 und sind spätestens am 22. Dezember 2023 beendet. Mehr

Nordwasser GmbH - Verkehrseinschränkungen

Pressemitteilung vom 26.10.2023

Schillingallee wird erneuert

Die Schillingallee wird jetzt in einem weiteren Bauabschnitt erneuert, teilt das Tiefbauamt mit. Die aktuelle Vollsperrung erweitert sich ab 1. November 2023 bis einschließlich Knotenpunkt Schillingallee/Ernst-Heydemann-Straße und wird voraussichtlich bis Weihnachten 2023 andauern. Mehr

Statistische Nachrichten I. Quartal 2023

Pressemitteilung vom 23.06.2023

Rostock summt – Die Bienen sind los: Statistikstelle gibt Einblicke in die Imkerei in der Hanse- und Universitätsstadt

Sie sind wichtig für den Fortbestand der biologischen Vielfalt, sichern die Nahrungsquellen für zahlreiche Tierarten und ihr volkswirtschaftlicher Nutzen ist nicht zu unterschätzen – die Bienen.

Weitere Informationen zu dieser Thematik und zur aktuellen Entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind in den Statistischen Nachrichten „I. Quartal 2023“ zu finden. Mehr

Übersichtskarte zur Baustelle Schillingallee.

Pressemitteilung vom 10.05.2023

Vollsperrung in der Schillingallee wird ab Montag erweitert

Die aktuelle Vollsperrung in der Schillingallee wird ab Montag, 15. Mai 2023, 8 Uhr, erweitert. Darüber informiert das Tiefbauamt.Die Baumaßnahme zwischen dem Kreisverkehr und dem Bereich an der Eishalle unterteilt sich in fünf Bauphasen und wird voraussichtlich bis zum ersten Quartal 2024 dauern. Mehr