Wirtschaft und Verkehr aktuelle Meldungen
![Visualisierung: Stadler-Straßenbahn TINA in der Werkhalle. Visualisierung: Stadler-Straßenbahn TINA in der Werkhalle.](/media/rostock_01.a.40.de/bild_mitte_rechts/Stadler_TINA_RSAG_Werkhalle_Ganze_Tram.jpg.jpg)
Meldung vom 12.02.2025
Ganztägiger Warnstreik bei der Rostocker Straßenbahn AG am 13. Februar 2025
Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für Donnerstag, den 13. Februar 2025, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am 13.02. um 03:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Mehr
Pressemitteilung vom 10.02.2025
Rostocker Befragung verdeutlicht: Bildungsstandort und Ostseenähe ziehen an
Wer zieht nach Rostock, wer verlässt die Hansestadt und aus welchen Gründen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Wanderungsmotivbefragung, an der mehr als 2.200 Personen teilnahmen. Nun liegt der ausführliche Ergebnisbericht vor. Mehr
![Achtung - Sperrung! Achtung - Sperrung!](/media/rostock_01.a.40.de/bild_mitte_rechts/Sperrung.jpg.jpg)
Pressemitteilung vom 07.02.2025
Neubrandenburger Straße wird ab 24. Februar um- und ausgebaut
Die Neubrandenburger Straße südlich des Bahnübergangs wird jetzt auf einer Länge von 220 Metern grundhaft aus- und umgebaut, teilt das Tiefbauamt mit. Auch eine beidseitige Haltestelle und eine beidseitige Radwegführung sind geplant. Auf der östlichen Seite entsteht ein gemeinsamer Geh- und Radweg und auf der westlichen Seite ein getrennter Geh- und Radweg. Mehr
![Nordwasser GmbH - Verkehrseinschränkungen Nordwasser GmbH - Verkehrseinschränkungen](/media/rostock_01.a.40.de/bild_mitte_rechts/nordwasser_bilderwelten_0830.jpg.jpg)
Meldung vom 06.02.2025
Verkehrseinschränkungen durch Vollsperrung der Tschaikowskistraße zwischen Hamburger - und Beethovenstraße
Rostock, 06. Februar 2025: Am Montag, den 10. Februar beginnen in Abstimmung mit dem Tiefbauamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock notwendige Bauarbeiten der Nordwasser in der Tschaikowskistraße zur Sanierung eines Grundstücksanschlusses. Mehr
![Visualisierung des künftigen Werftbeckens in Warnemünde. Visualisierung des künftigen Werftbeckens in Warnemünde.](/media/rostock_01.a.40.de/bild_mitte_rechts/Visualisierung%20Werftbecken%20Warnemuende.jpg.jpg)
Pressemitteilung vom 06.02.2025
Werftbecken Warnemünde: Anhörung zum Planfeststellungsverfahren gestartet
Das Hafen- und Seemannsamt bereitet derzeit die grundhafte Erneuerung der Liegeplätze P09, P10 und P11 im Bereich des ehemaligen Werftbeckens in Warnemünde vor. Auf einer Gesamtkailänge von etwa 545 Metern sollen dazu sowohl von der Wasser- als auch der Landseite aus neue Spundwände errichtet und mit Verpresspfählen verankert werden. Mehr
![Statistische Nachrichten I. Quartal 2023 Statistische Nachrichten I. Quartal 2023](/media/rostock_01.a.40.de/bild_mitte_rechts/2023%20I%20Quartal%20-%20Deckblatt.jpg.jpg)
Pressemitteilung vom 23.06.2023
Rostock summt – Die Bienen sind los: Statistikstelle gibt Einblicke in die Imkerei in der Hanse- und Universitätsstadt
Sie sind wichtig für den Fortbestand der biologischen Vielfalt, sichern die Nahrungsquellen für zahlreiche Tierarten und ihr volkswirtschaftlicher Nutzen ist nicht zu unterschätzen – die Bienen.
Weitere Informationen zu dieser Thematik und zur aktuellen Entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind in den Statistischen Nachrichten „I. Quartal 2023“ zu finden. Mehr