Home
Na­vi­ga­ti­on

Zwei neue WC-An­la­gen wur­den heu­te in War­ne­mün­de über­ge­ben

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.07.2021 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Zwei neue öf­fent­li­che WC-An­la­gen wur­den heu­te an der See­pro­me­na­de 3a und am Ste­phan-Jant­zen- Platz 1 in War­ne­mün­de über­ge­ben. Sie er­set­zen die bau­lich ver­al­te­ten und nicht mehr zeit­ge­mä­ßen An­la­gen aus den 90er Jah­ren.

„Mit den neu er­rich­te­ten Bau­ten wer­den die zen­tra­len Stand­or­te un­auf­dring­lich auf­ge­wer­tet. So passt sich bei­spiels­wei­se die Farb­wahl har­mo­nisch den Dü­nen und der Be­gren­zungs­mau­er der Pro­me­na­de an“, er­läu­tert Axel Pohl von Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz. „Auch zei­gen bis­he­ri­ge Er­fah­run­gen mit die­sen WC-An­la­gen ei­ne sehr ge­rin­ge Stör­an­fäl­lig­keit auch bei ho­hem Nut­zer­auf­kom­men in den Som­mer­mo­na­ten“, so Axel Pohl.

Die Stahl­be­ton­bau­ten des Her­stel­lers He­ring Sa­ni­kon­zept aus dem Sie­ger­land bie­ten drei Uni­s­ex­ka­bi­nen mit aus­rei­chend Platz. Ei­ne der Ka­bi­nen ist je­weils bar­rie­re­frei nach dem ak­tu­el­len DIN-Stan­dard und zu­dem mit ei­ner Sitz­bril­len­rei­ni­gung aus­ge­stat­tet.

Im Früh­jahr war mit dem Ab­riss der al­ten Toi­let­ten be­gon­nen wor­den. Die neu­en An­la­gen wa­ren Mit­te Ju­ni ge­lie­fert und vor Ort mit ei­nem 60-Ton­nen-Mo­bil­kran am vor­ge­se­he­nen Stand­ort ab­ge­setzt wor­den. Sie wie­gen je­weils rund 30 Ton­nen, sind mo­dern und Van­da­lis­mus hem­mend ge­baut. So kön­nen Graf­fi­ti-Schä­den zwar nicht ver­mie­den, aber recht zü­gig wie­der ent­fernt wer­den.

Das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz hat­te sich vor der Er­rich­tung der WC-An­la­gen mit Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern von Küs­ten­schutz, Stadt­pla­nung, Na­tur­schutz­ver­bän­den und Na­tur­schutz­be­hör­den ab­ge­stimmt. Die Kos­ten für die bei­den An­la­gen be­lau­fen sich auf je­weils rund 250.000 Eu­ro und be­inhal­ten al­le Maß­nah­men wie Ab­riss der al­ten An­la­gen, Grün­dung der neu­en An­la­ge, Me­di­en­an­schluss, Lie­fe­rung und Mon­ta­ge, Pla­nungs­leis­tung so­wie bau­be­glei­ten­de Ne­ben­kos­ten. Die da­für not­wen­di­gen Mit­tel wur­den in der Haus­halts­pla­nung für die kom­men­den Jah­re be­rück­sich­tigt.

Die Qua­li­tät der öf­fent­li­chen Toi­let­ten in War­ne­mün­de wur­de durch die­se Neu­bau­ten wei­ter ver­bes­sert. Per­spek­ti­visch sol­len wei­te­re al­te An­la­gen in Ros­tock er­setzt und neue Stand­or­te er­schlos­sen wer­den.

Das Nut­zungs­ent­gelt be­trägt wie bei al­len an­de­ren An­la­gen eben­falls 0,50 Eu­ro. Die Rei­ni­gung ob­liegt der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH. Die­se wird täg­lich min­des­tens ein­mal und in der Sai­son zwei­mal ge­rei­nigt.