Home
Na­vi­ga­ti­on

Für Un­ter­neh­men: Jetzt noch bis 6. Au­gust Zu­schuss für Um­stieg auf Mehr­weg im To-Go-Be­reich si­chern

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.07.2021

Un­ter­neh­men mit ei­nem An­ge­bot an Es­sen und Spei­sen „to go“ kön­nen noch bis zum 6. Au­gust 2021 ei­nen fi­nan­zi­el­len Zu­schuss von bis zu 450 Eu­ro für den Ein­satz von Mehr­weg­ge­schirr be­an­tra­gen. Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock möch­te auf die­se Wei­se Ca­fés, Im­bis­sen, Bä­cke­rei­en, Re­stau­rants, Eis­lä­den, Kan­ti­nen und wei­te­ren Gas­tro­no­men ei­ne Test­pha­se für die Nut­zung ei­nes Mehr­weg­sys­tems er­mög­li­chen. So kön­nen die­se selbst er­pro­ben, dass sich die Nut­zung von Mehr­weg­lö­sun­gen für die al­ler­meis­ten Un­ter­neh­men so­gar fi­nan­zi­ell lohnt.

Der Um­welt tut man da­mit in je­dem Fall et­was Gu­tes: al­lein in Ros­tock fal­len pro Jahr schät­zungs­wei­se 6,8 Mio. Ein­weg­be­cher an, das sind nicht nur ca. 90.000 Ki­lo­gramm Ab­fall, son­dern auch ver­lo­re­ne Res­sour­cen, da Ein­weg­be­cher kaum re­cy­celt wer­den. Die Ver­ga­be des Zu­schus­ses er­folgt im Rah­men der Kam­pa­gne #Mehr­weg­Für­Ros­tock. Die­se bie­tet den Un­ter­neh­men über die Web­site www.​mehrwegfür­dei­ne­stadt.org zu­dem ei­nen um­fang­rei­chen Über­blick über die am Markt gut er­prob­ten Mehr­weg­sys­te­me.

In­ter­es­sier­te kön­nen die­se un­kom­pli­ziert ver­glei­chen und fin­den Ant­wor­ten auf zen­tra­le Fra­gen rund um die ver­schie­de­nen Ar­ten von Mehr­weg­ge­schirr, Prei­se, Nut­zungs­be­din­gun­gen und Hy­gie­ne­fra­gen. Gleich­zei­tig wer­den die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker über die Pres­se, die so­zia­len Me­di­en so­wie Fly­er zur Nut­zung der Mehr­weg­lö­sun­gen in­for­miert und mo­ti­viert. Kern­stück ist ei­ne Kar­te der Stadt Ros­tock, die al­le Mehr­weg­an­bie­ter auf ei­nen Blick zeigt und so die Mehr­weg­nut­zung un­kom­pli­ziert und all­tags­taug­lich macht.

Hin­ter der In­itia­ti­ve ste­hen die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, die IHK zu Ros­tock, die Hand­werks­kam­mer Ost­meck­len­burg-Vor­pom­mern, die Ver­brau­cher­zen­tra­le MV so­wie die Ros­to­cker Un­ter­neh­mens­in­itia­ti­ve „plas­tik­freie Stadt“. Letz­te­re ist An­sprech­part­ne­rin für al­le Fra­gen rund um die Kam­pa­gne und den städ­ti­schen Zu­schuss.

Zum Zeit­punkt der In­ter­es­sen­be­kun­dung am fi­nan­zi­el­len Zu­schuss müs­sen sich Un­ter­neh­men nicht schon für ein be­stimm­tes Mehr­weg­sys­tem ent­schie­den ha­ben. Ab Zu­sen­dung des För­der­an­trags, der Vor­aus­set­zung für die Ab­ru­fung des Zu­schus­ses ist, ha­ben Un­ter­neh­men ge­nü­gend Zeit für den Mehr­weg-Um­stieg. Die Über­wei­sung des Zu­schus­ses er­folgt nach Ab­schluss ei­nes Ver­trags mit dem An­bie­ter ei­nes Mehr­weg­sys­tems.

In­for­ma­tio­nen, Kon­takt & Be­an­tra­gung des Zu­schus­ses:

www.​mehrwegfür­dei­ne­stadt.org