Home
Na­vi­ga­ti­on

Er­folg­rei­cher Früh­jahrs­putz er­le­digt dank gro­ßer Un­ter­stüt­zung – Rund 200 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker en­ga­gier­ten sich da­bei

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.05.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Ros­tocks Früh­jahrs­putz wur­de jetzt er­folg­reich be­en­det. An den tra­di­tio­nel­len Auf­räum­ak­tio­nen der Stadt­ver­wal­tung in bis zu zwölf Stadt­tei­len be­tei­li­gen sich all­jähr­lich en­ga­gier­te Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner be­reits seit 20 Jah­ren.

„Herz­li­chen Dank an al­le Hel­fe­rin­nen und Hel­fer! Die Ak­ti­on Früh­jahrs­putz ist ein wert­vol­ler Bei­trag, um ge­mein­sam mit den Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern ein wich­ti­ges Zei­chen für mehr Sau­ber­keit in un­se­rer Stadt zu set­zen“, un­ter­streicht Dr. Ute Fi­scher-Gä­de, Se­na­to­rin für In­fra­struk­tur, Um­welt und Bau. „Ei­ne sau­be­re Stadt schafft für uns al­le mehr Le­bens­qua­li­tät.“

Mehr als 200 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner hat­ten sich in die­sem Jahr an den Auf­räum­ak­tio­nen in Lich­ten­ha­gen, der Öst­li­chen Alt­stadt, Evers­ha­gen, Brinck­mans­hö­he, Dier­kow, Toi­ten­win­kel, am Müh­len­teich in Evers­ha­gen, am Pee­zer Bach, am War­now­ufer bei Ol­den­dorf und in Schmarl be­tei­ligt. Der Früh­jahrs­putz war von den Stadt­teil­ma­na­ge­rin­nen und -ma­na­gern, Orts­bei­rä­ten, Orts­äm­tern und Ver­ei­nen vor­be­rei­tet wor­den.

Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter so­wie Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst­leis­ten­de der Stadt­ver­wal­tung leis­te­ten tat­kräf­ti­ge Hil­fe. Die Ros­to­cker Ent­sor­gungs­un­ter­neh­men Veo­lia Um­welt­ser­vice Nord GmbH und die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH un­ter­stütz­ten die Ak­tio­nen durch be­reit­ge­stell­te Gro­ß­con­tai­ner für die Ab­fall­ent­sor­gung so­wie zu­sätz­li­che Rei­ni­gungs­leis­tun­gen mit Kehr­ma­schi­nen und Ab­fall­sau­gern. Ins­ge­samt wur­den meh­re­re Ton­nen il­le­gal ab­ge­la­ger­te Ab­fäl­le er­fasst und über Gro­ß­con­tai­ner ent­sorgt. Di­ver­se Men­gen Elek­tro- und Elek­tro­nik­schrott so­wie Pro­blem­ab­fäl­le wur­den ein­ge­sam­melt und auf den Re­cy­cling­hö­fen ent­sorgt.