Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock wird für lang­jäh­ri­ges En­ga­ge­ment im Kli­ma­schutz ge­ehrt

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.05.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Kli­ma-Bünd­nis ver­gibt Ur­kun­de für 30 Jah­re Mit­glied­schaft

In die­sem Jahr fei­ert die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock 30 Jah­re Mit­glied­schaft im Kli­ma-Bünd­nis, dem grö­ß­ten eu­ro­päi­schen Städ­tenetz­werk für ei­nen um­fas­sen­den und ge­rech­ten Kli­ma­schutz. In An­er­ken­nung die­ses Ju­bi­lä­ums hat die Stadt nun ei­ne Ur­kun­de er­hal­ten, die die lang­jäh­ri­ge Ar­beit ge­treu dem Leit­bild „Für lo­ka­le Ant­wor­ten auf die glo­ba­le Kli­ma­kri­se“ aus­lobt.

„Ros­tock ge­hört zu den Grün­dungs­städ­ten des Kli­ma­bünd­nis­ses“, un­ter­streicht Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger. „Wir bli­cken auf 30 Jah­re Kli­ma­schutz­ar­beit, durch die wich­ti­ge Pro­zes­se und Pro­jek­te in un­se­rer Stadt an­ge­sto­ßen wor­den sind. Als Teil des grö­ß­ten eu­ro­päi­schen Städ­tenetz­werks, das sich dem um­fas­sen­den und ge­rech­ten Kli­ma­schutz ver­pflich­tet hat, tra­gen wir auch auf lo­ka­ler Ebe­ne ei­ne Ver­ant­wor­tung. Jet­zi­ge und nach­fol­gen­de Ge­ne­ra­ti­on er­war­ten von uns, dass wir uns für ei­nen ak­ti­ven Kli­ma­schutz stark ma­chen und ge­eig­ne­te Maß­nah­men er­grei­fen. Ei­ne da­von ist un­ser Wär­me­plan 2035. Mit ihm wol­len wir die Wär­me­ver­sor­gung bis 2035 auf er­neu­er­ba­re En­er­gie­trä­ger um­stel­len. Ge­mein­sam mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, den Un­ter­neh­men und vie­len wei­te­ren Part­nern stel­len wir uns die­ser gro­ßen Auf­ga­be.“

Hin­ter dem Kli­ma-Bünd­nis ste­hen fast 2.000 Mit­glieds­kom­mu­nen aus über 25 eu­ro­päi­schen Län­dern. Das Netz­werk ver­bin­det ei­nen lo­ka­len An­satz mit glo­ba­ler Ver­ant­wor­tung und bie­tet Mit­glie­dern kon­kre­te Un­ter­stüt­zung im kom­mu­na­len Kli­ma­schutz, wie In­stru­men­te zum CO2-Mo­ni­to­ring oder Kam­pa­gnen Mo­bi­li­tät, En­er­gie­ef­fi­zi­enz und Res­sour­cen­nut­zung. Zu­dem setzt sich das Netz­werk für die In­ter­es­sen sei­ner Mit­glie­der auf na­tio­na­ler und eu­ro­päi­scher Ebe­ne ein, um den kom­mu­na­len Kli­ma­schutz auch po­li­tisch zu stär­ken.