Home
Na­vi­ga­ti­on

14. Kli­ma-Ak­ti­ons­tag am 18. Sep­tem­ber 2022 in Ros­tock: „FAIR han­deln – Mit­ein­an­der und für­ein­an­der!“

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.08.2022 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Auf­ruf an al­le Kli­ma­ak­ti­ven zum Mit­ge­stal­ten der Lan­gen Stra­ße


Die Kli­ma­schutz­leit­stel­le im Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz der Stadt­ver­wal­tung lädt wie­der zum Kli­ma-Ak­ti­ons­tag ein. In die­sem Jahr lau­tet das Mot­to „FAIR han­deln – Mit­ein­an­der und für­ein­an­der!“ und nimmt ne­ben den Aus­wir­kun­gen der glo­ba­len Kli­ma­ka­ta­stro­phe den Welt­han­del und die En­er­gie­ver­sor­gung in den Blick.

Am 18. Sep­tem­ber 2022 wird in der Lan­gen Stra­ße auch ge­fei­ert und da­für gibt es gleich zwei An­läs­se: Seit 25 Jah­ren gibt es den Ver­kehrs­ver­bund War­now, der die re­gio­na­len Ver­kehrs­be­trie­be nut­zer­freund­lich un­ter ei­nem Dach ver­eint und da­mit Vor­rei­ter in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ist. Und seit zehn Jah­ren darf sich Ros­tock dank des En­ga­ge­ments von vie­len ver­schie­de­nen Ak­teu­ren „Fair­tra­de-Stadt“ nen­nen. Zu bei­den Ju­bi­lä­en wird es be­son­de­re Ak­tio­nen ge­ben.

Auch hier sind der­zeit die Aus­wir­kun­gen des welt­wei­ten Tem­pe­ra­tur­an­stiegs durch Hit­ze und Tro­cken­heit er­leb­bar, die in an­de­ren Tei­len der Er­de noch viel hef­ti­ger zu spü­ren sind. Die Fol­gen ei­ner we­nig nach­hal­ti­gen und we­nig re­gio­na­len En­er­gie­ver­sor­gung be­rei­ten gro­ße Sor­gen. Der Kli­ma-Ak­ti­ons­tag wird auch in die­sem Jahr wie­der und neu zei­gen, wel­che Lö­sungs­mög­lich­kei­ten vor­han­den sind, um selbst ei­nen Bei­trag zu Kli­ma­schutz und mehr Nach­hal­tig­keit zu leis­ten. Ide­en für ein bes­se­res glo­ba­les und lo­ka­les Han­deln kom­men aus al­len Be­rei­chen der Ge­sell­schaft. Fair­ness und ein gu­tes Mit­ein­an­der und Für­ein­an­der muss uns beim täg­li­chen Ein­kauf, beim Ver­kehr und in der En­er­gie­ver­sor­gung ge­lin­gen.

Das The­ma En­er­gie­spa­ren wird ein Haupt­the­ma beim Kli­ma-Ak­ti­ons­tag sein. Vie­le In­for­ma­ti­ons- und Be­ra­tungs­an­ge­bo­te sol­len hel­fen, dass die Men­schen ih­re in­di­vi­du­el­len Mög­lich­kei­ten ken­nen, um En­er­gie und Kos­ten zu spa­ren.

Die­ser Auf­ruf zur Mit­wir­kung ist die herz­li­che Ein­la­dung an al­le Kli­ma­ak­ti­ven in Ros­tock und Um­ge­bung, am 18. Sep­tem­ber 2022 von 12 bis 17 Uhr wie­der mit ei­ge­nem Stand da­bei zu sein und den dies­jäh­ri­gen Kli­ma-Ak­ti­ons­tag mit­zu­ge­stal­ten. Es wird in die­sem Jahr wie­der ein Büh­nen­pro­gramm u. a. mit Fahr­rad­ver­stei­ge­rung und ei­ner Mo­den­schau mit fair pro­du­zier­ter Klei­dung und Mu­sik ge­ben so­wie auch An­ge­bo­te für gu­tes Es­sen und Trin­ken und ei­ne Stadt­wet­te.

In­ter­es­sen­ten kön­nen sich im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​kli​maak​tion​stag-​rostock.​de in­for­mie­ren und über die E-Mail­adres­se kon­takt@​gro​ssma​rkt-​rostock.​de an­mel­den

Zum Ver­an­stal­ter­kreis des Kli­ma-Ak­ti­ons­tags ge­hö­ren ne­ben der Stadt­ver­wal­tung die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG, die Stadt­wer­ke Ros­tock AG, die Deut­sche Bahn und der ADFC.