Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­wer­be- und In­dus­trie­lärm

Der Lärm von Ge­wer­be- und In­dus­trie­be­trie­ben wird durch das Bun­des-Im­mis­si­ons­schutz­ge­setz (BImSchG) und sei­ne Ver­ord­nun­gen so­wie durch die Tech­ni­sche An­lei­tung zum Schutz ge­gen Lärm - TA Lärm wir­kungs­voll be­grenzt. Die Über­wa­chung die­ser An­la­gen ist in Meck­len­burg-Vor­pom­mern auf un­ter­schied­li­che Be­hör­den ver­teilt. Zur Über­wa­chungs­pflicht der Stadt­ver­wal­tung Ros­tock zäh­len al­le An­la­gen, die kei­ne Ge­neh­mi­gung nach dem BImSchG er­for­dern. Das sind in der Re­gel klei­ne­re ge­werb­li­che Un­ter­neh­men, wie z.B. Au­to­werk­stät­ten, Tank­stel­len, Ein­kaufs­märk­te oder Spe­di­tio­nen. Für die nach dem BImSchG ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­gen auf dem Ge­biet der Han­se­stadt Ros­tock ist das Staat­li­che Amt für Land­wirt­schaft und Um­welt Mitt­le­res Meck­len­burg (http://​www.​stalu-​mv.​de) der An­sprech­part­ner.