Home
Na­vi­ga­ti­on

Ob­dach­lo­sig­keit

In Ros­tock le­ben zahl­rei­che Men­schen oh­ne fes­ten Wohn­sitz, die täg­lich mit exis­ten­zi­el­len Her­aus­for­de­run­gen kon­fron­tiert sind. Da­zu gibt es ei­ne ho­he Dun­kel­zif­fer de­rer, die kei­ne Hil­fe an­neh­men, sich auf der Durch­rei­se be­fin­den oder aus an­de­ren Grün­den sta­tis­tisch nicht er­fasst wer­den.

Ob­dach­lo­sig­keit ent­steht oft durch ei­ne Ver­ket­tung von Schick­sals­schlä­gen wie Ar­beits­lo­sig­keit, Krank­heit oder fa­mi­liä­ren Kri­sen. Die Han­se­stadt un­ter­stützt Be­trof­fe­ne mit Hilfs­an­ge­bo­ten wie Not­un­ter­künf­ten, Wär­me­stu­ben und Be­ra­tungs­stel­len.

Be­son­ders in den kal­ten Mo­na­ten des Jah­res wer­den die­se stark ge­nutzt. Dar­über hin­aus braucht es So­li­da­ri­tät, Auf­klä­rung und En­ga­ge­ment der ge­sam­ten Ge­mein­schaft, um nach­hal­ti­ge Lö­sun­gen zu fin­den und al­len Men­schen ein Le­ben in Wür­de zu er­mög­li­chen.


Be­ra­tung bei Ob­dach­lo­sig­keit

Be­ra­tung bei Ob­dach­lo­sig­keit
Mehr

Logo Amt für Soziales und Teilhabe

Woh­nungs­si­che­rung be­an­tra­gen

Leis­tungs­be­schrei­bun­gen aus den In­for­ma­ti­ons­diens­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern
Mehr

Logo Amt für Soziales und Teilhabe

Moins

Men­schen vor Ob­dach­lo­sig­keit in­tel­li­gent schüt­zen.
Mehr

Logo Moin