Obdachlosigkeit
In Rostock leben zahlreiche Menschen ohne festen Wohnsitz, die täglich mit existenziellen Herausforderungen konfrontiert sind. Dazu gibt es eine hohe Dunkelziffer derer, die keine Hilfe annehmen, sich auf der Durchreise befinden oder aus anderen Gründen statistisch nicht erfasst werden.
Obdachlosigkeit entsteht oft durch eine Verkettung von Schicksalsschlägen wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder familiären Krisen. Die Hansestadt unterstützt Betroffene mit Hilfsangeboten wie Notunterkünften, Wärmestuben und Beratungsstellen.
Besonders in den kalten Monaten des Jahres werden diese stark genutzt. Darüber hinaus braucht es Solidarität, Aufklärung und Engagement der gesamten Gemeinschaft, um nachhaltige Lösungen zu finden und allen Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen.
Downloads
Beratung bei Obdachlosigkeit
Beratung bei Obdachlosigkeit
Mehr

Wohnungssicherung beantragen
Leistungsbeschreibungen aus den Informationsdiensten Mecklenburg-Vorpommern
Mehr

Moins
Menschen vor Obdachlosigkeit intelligent schützen.
Mehr
