Kinderbetreuung, Schule und Ausbildung
Eine verlässliche Betreuung, eine gute Schulbildung und eine gelungene Berufsausbildung sind wichtige Grundlagen für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen. Das Jugendamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock unterstützt Familien in diesen Bereichen mit vielfältigen Angeboten und Leistungen.
Kinderbetreuung
Die frühkindliche Förderung spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung eines Kindes. Eltern haben die Möglichkeit, für ihr Kind einen Platz in einer Kindertagesstätte (Kita) oder bei einer Tagespflegeperson zu beantragen. Das Jugendamt informiert über Betreuungsmöglichkeiten, unterstützt bei der Platzvergabe und berät zu finanziellen Hilfen, wie der Übernahme von Elternbeiträgen.
Schule und Bildung
Die Schulzeit ist eine prägende Phase im Leben junger Menschen. Das Jugendamt bietet Beratung und Unterstützung bei schulischen Herausforderungen, z. B. durch Schulsozialarbeit oder spezielle Förderprogramme. Zudem gibt es Hilfsangebote für Familien, deren Kinder besondere Unterstützung beim Lernen oder in schwierigen Lebenslagen benötigen.
Ausbildung und Berufseinstieg
Der Übergang von der Schule in das Berufsleben ist oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Junge Menschen erhalten Unterstützung bei der Berufsorientierung, der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder Alternativen wie Freiwilligendiensten. Das Jugendamt arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, um Jugendlichen eine Perspektive für ihre berufliche Zukunft zu ermöglichen.
Kitas, Kindertagespflege und Kitaplaner
Hier finden Sie Informationen zu Formen der Kinderbetreuung und Platzvergabe.
Mehr
Schulbesuch
Förderprogramme für Kinder mit Lernschwierigkeiten oder in schwierigen Lebenslagen.
Mehr

Von Schule und Ausbildung zum Beruf
Beratung bei der Suche nach einer geeigneten Ausbildung oder Alternativen dazu.
Mehr

Teilhabe für Kinder mit Beeinträchtigung
Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit einer Beeinträchtigung für Kita, Schule und Freizeit.
Mehr