Home
Na­vi­ga­ti­on

Von Schu­le und Aus­bil­dung zum Be­ruf

Der Über­gang von der Schu­le in das Be­rufs­le­ben ist ei­ne ent­schei­den­de Pha­se im Le­ben jun­ger Men­schen. Nicht im­mer ist der Weg in ei­ne Aus­bil­dung oder den Be­ruf ge­rad­li­nig – manch­mal gibt es Un­si­cher­hei­ten, feh­len­de Per­spek­ti­ven oder per­sön­li­che Her­aus­for­de­run­gen. Das Ju­gend­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock un­ter­stützt Ju­gend­li­che und jun­ge Er­wach­se­ne da­bei, ih­ren in­di­vi­du­el­len Bil­dungs- und Be­rufs­weg zu fin­den.


BA­föG für Schü­le­rin­nen/Schü­ler und Aus­zu­bil­den­de

Schritt für Schritt zur Bun­des­aus­bil­dungs­för­de­rung wäh­rend der Schul­zeit oder der Aus­bil­dung.
Mehr

Ausbildungsstart am 1. September 2023: Gruppenbild mit Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger im oberen Foyer des Rathauses.

Auf­stiegs­fort­bil­dungs­för­de­rung (Auf­stiegs-BA­föG) be­an­tra­gen

Un­ter­stüt­zung für die Qua­li­fi­zie­rung als Füh­rungs­kraft oder für die be­ruf­li­che Selbst­stän­dig­keit.
Mehr

Fach- und Füh­rungs­po­si­tio­nen oder für die be­ruf­li­che Selbst­stän­dig­keit
Fach- und Füh­rungs­po­si­tio­nen oder für die be­ruf­li­che Selbst­stän­dig­keit
Flipchart, Karrierekurs Ratahus, Neue Zeit, Neue Wege

Ju­gend­haus Ros­tock

Bei Fra­gen rund um die Be­rufs-, Aus­bil­dungs-, Ar­beits­platz- oder Stu­di­en­wahl.
Mehr

Jugendhaus Rostock