Home
Na­vi­ga­ti­on

Ju­gend­amt

Amt für Finanzen und Planung - Jugend und Soziales, Ansicht St.-Georg-Straße
An­sicht St.-Ge­org-Stra­ße | Fo­to: Ju­gend­amt

Das Ju­gend­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist ei­ne zen­tra­le An­lauf­stel­le für Kin­der, Ju­gend­li­che, El­tern und Er­zie­hungs­be­rech­tig­te so­wie Fach­kräf­te in der Kin­der- und Ju­gend­hil­fe. Es nimmt ei­ne Viel­zahl von Auf­ga­ben wahr, die dar­auf aus­ge­rich­tet sind, jun­ge Men­schen in ih­rer Ent­wick­lung zu un­ter­stüt­zen, Fa­mi­li­en zu stär­ken und den Schutz des Kin­des­wohls si­cher­zu­stel­len.

Zu den we­sent­li­chen Auf­ga­ben­be­rei­chen ge­hö­ren un­ter an­de­rem die För­de­rung und Be­treu­ung von Kin­dern in Kin­der­ta­ges­stät­ten, die Be­ra­tung von Fa­mi­li­en in Er­zie­hungs­fra­gen, der Schutz von Kin­dern und Ju­gend­li­chen in ge­fähr­den­den Le­bens­la­gen so­wie die Un­ter­stüt­zung jun­ger Men­schen beim Über­gang in ein ei­gen­stän­di­ges Le­ben. Auch die Ver­mitt­lung von Pfle­ge­fa­mi­li­en, die Or­ga­ni­sa­ti­on von Ju­gend­ar­beit und Frei­zeit­an­ge­bo­ten so­wie fi­nan­zi­el­le Hil­fen wie Un­ter­halts­vor­schuss oder Leis­tun­gen der wirt­schaft­li­chen Ju­gend­hil­fe ge­hö­ren zum Leis­tungs­spek­trum.

Ziel ist es, ei­nen schnel­len und un­kom­pli­zier­ten Zu­gang zu Un­ter­stüt­zung, Be­ra­tung und Leis­tun­gen zu er­mög­li­chen.


Ak­tu­el­les und Ver­an­stal­tun­gen

Hier fin­den Sie ak­tu­el­le Pres­se­mit­tei­lung und Ver­an­stal­tungs­hin­wei­se des Ju­gend­am­tes.
Mehr

Aktuelles (Bild: Canva)

Ju­gend stär­ken: Mit­re­den, Mit­ge­stal­ten, Un­ter­stüt­zen

An­ge­bo­te für jun­ge Men­schen, um sie in ih­rer Ent­wick­lung zu be­glei­ten, ih­nen Schutz zu ge­ben und sie bei ih­rer per­sön­li­chen und be­ruf­li­chen Zu­kunft zu un­ter­stüt­zen.
Mehr

Impressionen - Reclaim your streets 2023

Kin­der­be­treu­ung, Schu­le und Aus­bil­dung

Hier fin­den Sie In­for­ma­tio­nen zu den Be­ra­tungs- und Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­ten.
Mehr

Kindergarten Rostock

Schwan­ger­schaft und Ge­burt

Hil­fen und Be­ra­tungs­an­ge­bo­te für Fa­mi­li­en wäh­rend und nach der Schwan­ger­schaft.
Mehr

Schwangerschaft (Bild: Canva)

Un­ter­stüt­zung für Fa­mi­li­en in be­son­de­ren Le­bens­si­tua­tio­nen

Hier er­hal­ten Sie In­for­ma­tio­nen zu Ad­op­ti­on, Pfle­ge­el­tern­schaft und Vor­mund­schaft.
Mehr

Plakat Familienbildung

Kin­der­rech­te

Al­le In­fos zu den 10 wich­tigs­ten Kin­der­rech­ten im Über­blick.
Mehr

Plakat Kinderrechte sind auch Jugendrechte

Ros­to­cker An­ge­bo­te im Stadt­teil

Hier kom­men Sie zu den wei­ter­füh­ren­den An­ge­bo­ten der Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren.
Mehr

#Rostock ist bunt 2023 JSBZ

Bei Ver­dacht auf Kin­des­wohl­ge­fähr­dung

Hier fin­den Sie Check­lis­ten für Fach­kräf­te der Ju­gend­hil­fe, Be­rufs­ge­heim­nis­trä­ger*in­nen so­wie Lehr­kräf­te.
Mehr

Checkliste (Bild: Canva)

Not­la­gen und Kri­sen­si­tua­tio­nen

Hier fin­den Sie Not­fall­kon­tak­te der aus­ge­wie­se­nen Be­ra­tungs­stel­len.
Mehr

Tag des Notrufs am 11. Februar (Bild: Canva)

Ju­gend­hil­fe im Straf­ver­fah­ren

Für jun­ge Men­schen im Al­ter zwi­schen 14 und 21 Jah­ren.
Mehr

Jugendhilfe im Strafverfahren (Bild:Canva)

JUST­Best- JU­GEND STÄR­KEN- Brü­cken in die Ei­gen­stän­dig­keit

Das Pro­gramm der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock un­ter­stützt da­bei, An­ge­bo­te für Ju­gend­li­che und jun­ge Er­wach­se­ne an der Schwel­le zur Selbst­stän­dig­keit zu in­iti­ie­ren.
Mehr

JUSTBest

Ju­gend­schutz

Das Ju­gend­schutz­ge­setz (JuSchG) dient dem Schutz jun­ger Men­schen vor aku­ten und po­ten­ti­el­len Ri­si­ken in der Öf­fent­lich­keit.
Mehr

Plakette "Jugendschutz - WIR sind dabei!"

Eu­ro­päi­sche So­zi­al­fonds Schul­so­zi­al­ar­beit & Ju­gend­so­zi­al­ar­beit

Schul­so­zi­al­ar­beit ist ein so­zi­al­päd­ago­gi­sches An­ge­bot der Kin­der- und Ju­gend­hil­fe in Schu­le und de­ren so­zia­lem Um­feld.
Ju­gend­so­zi­al­ar­beit ist ein Teil der Kin­der- und Ju­gend­hil­fe, die jun­gen Men­schen, wel­che in er­höh­tem Ma­ße Un­ter­stüt­zung zum Aus­gleich so­zia­ler Be­nach­tei­li­gun­gen an­bie­tet.
Mehr
ESF