Home
Na­vi­ga­ti­on

Film und Füh­run­gen in der Son­der­aus­stel­lung „Hein­kel in Ros­tock-In­no­va­ti­on und Ka­ta­stro­phe“

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.01.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Die Aus­stel­lung „Hein­kel in Ros­tock – In­no­va­ti­on und Ka­ta­stro­phe“ geht in ih­re letz­te Wo­che. Noch bis zum 22. Ja­nu­ar 2023 zeigt das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock die um­strit­te­ne Ge­schich­te ei­nes der be­deu­tends­ten Un­ter­neh­men der Ros­to­cker Stadt­ge­schich­te. Am 19. Ja­nu­ar um 18.30 Uhr lädt das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um zur Vor­füh­rung des Films „Ernst Hein­kel und der Traum vom Flie­gen“ so­wie an­schlie­ßen­der Dis­kus­si­on mit dem Fil­me­ma­cher Jörg Herr­mann ein. Die Teil­nah­me­ge­bühr be­trägt drei Eu­ro.

Auf­grund der ho­hen Nach­fra­ge bie­tet das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um au­ßer­dem zu­sätz­li­che Ter­mi­ne zu öf­fent­li­chen Füh­run­gen an: am 20. Ja­nu­ar um 10 und 14 Uhr so­wie am 22. Ja­nu­ar um 11, 13 und 15 Uhr. Die Füh­rungs­ge­bühr be­trägt drei Eu­ro. Der Ein­tritt ist frei.

Zu al­len Ver­an­stal­tun­gen wird nach­drück­lich die Vor­anmel­dung per E-Mail kul­tur­his­to­ri­sches.​museum@​rostock.​de oder te­le­fo­nisch un­ter der Ruf­num­mer 0381 381-4530 emp­foh­len.