Home
Navigation

Film und Führungen in der Sonderausstellung „Heinkel in Rostock-Innovation und Katastrophe“

Pressemitteilung vom 11.01.2023 - Kultur, Freizeit, Sport / Bildung und Wissenschaft

Die Ausstellung „Heinkel in Rostock – Innovation und Katastrophe“ geht in ihre letzte Woche. Noch bis zum 22. Januar 2023 zeigt das Kulturhistorische Museum Rostock die umstrittene Geschichte eines der bedeutendsten Unternehmen der Rostocker Stadtgeschichte. Am 19. Januar um 18.30 Uhr lädt das Kulturhistorische Museum zur Vorführung des Films „Ernst Heinkel und der Traum vom Fliegen“ sowie anschließender Diskussion mit dem Filmemacher Jörg Herrmann ein. Die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro.

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Kulturhistorische Museum außerdem zusätzliche Termine zu öffentlichen Führungen an: am 20. Januar um 10 und 14 Uhr sowie am 22. Januar um 11, 13 und 15 Uhr. Die Führungsgebühr beträgt drei Euro. Der Eintritt ist frei.

Zu allen Veranstaltungen wird nachdrücklich die Voranmeldung per E-Mail kulturhistorisches.museum@rostock.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0381 381-4530 empfohlen.