Home
Navigation

Gedenken an die Reichspogromnacht

Pressemitteilung vom 08.11.2022

Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski, Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters, und Bürgerschaftspräsidentin Regine Lück rufen alle Rostockerinnen und Rostocker auf, an der Gedenkveranstaltung anlässlich des 84. Jahrestages der Reichspogromnacht teilzunehmen.

Am 10. November 2022 versammeln sich die Teilnehmenden um 9.30 Uhr zur Andacht auf dem Jüdischen Friedhof im Lindenpark. Totengebete und Psalmen werden durch die Jüdische Gemeinde gesprochen. Es besteht die Möglichkeit Blumen niederzulegen. Dann folgt ein gemeinsamer Gang zur Gedenkstele am früheren Standort der Synagoge in der Augustenstraße. Dort findet um 10 Uhr eine Gedenkveranstaltung statt. Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Juri Rosov und die Präsidentin der Bürgerschaft Regine Lück werden sprechen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind anschließend zur Begegnung in die Jüdische Gemeinde in der Augustenstraße 20 eingeladen.

Der Aufruf wird mitgetragen von der Jüdischen Gemeinde Rostock, dem Verein „Arnold Bernhard“ zur Förderung der Synagoge Rostock, dem Max-Samuel-Haus - Stiftung Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur in Rostock, der Katholischen und der Evangelischen Studentengemeinde. Es wird um Beachtung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen gebeten.