Home
Na­vi­ga­ti­on

Gu­te Luft in Ros­tock - Ak­tu­el­le Kar­ten zur Luft­qua­li­tät in Ros­tock ver­öf­fent­licht

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.09.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Ei­ne ak­tua­li­sier­te Kar­te der Luft­qua­li­tät in Ros­tock liegt jetzt vor, teilt das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz mit. Sie führt die für das ge­sam­te Stadt­ge­biet er­ar­bei­te­te Luft­hy­gie­ne­kar­te von 2012 fort. Da­mit kön­nen Sied­lungs­be­rei­che iden­ti­fi­ziert wer­den, in de­nen mit er­höh­ten Luft­schad­stoff­kon­zen­tra­tio­nen zu rech­nen ist. Im Fo­kus stan­den da­bei die Luft­schad­stoff­kom­po­nen­ten Stick­stoff­di­oxid, Fein­staub und Schwe­fel­di­oxid.

Wie auch die vom Lan­des­amt für Um­welt, Na­tur­schutz und Geo­lo­gie Meck­len­burg-Vor­pom­mern (LUNG M-V) ge­mes­se­nen Luft­gü­te­da­ten zei­gen die Er­geb­nis­se der Mo­dell­rech­nun­gen ein ins­ge­samt mo­de­ra­tes Schad­stoff­kon­zen­tra­ti­ons­ni­veau. Die Luft­qua­li­tät im Ge­biet der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist da­her ins­ge­samt als gut zu be­wer­ten. Für die be­trach­te­ten Luft­schad­stoff­kom­po­nen­ten be­steht ge­gen­wär­tig kei­ne Ge­fahr, die ak­tu­ell rechts­ver­bind­li­chen Im­mis­si­ons­grenz­wer­te zum Schutz der mensch­li­chen Ge­sund­heit und zum Schutz der Ve­ge­ta­ti­on zu über­schrei­ten.

Die Kar­ten und Da­ten er­wei­tern die Fach­da­ten des Am­tes für Um­welt- und Kli­ma­schutz und stel­len ei­ne wich­ti­ge Ar­beits­grund­la­ge für zu­künf­ti­ge Pla­nun­gen dar. Die ak­tu­el­len Luft­qua­li­täts­kar­ten für die Jah­res­mit­tel­wer­te Stick­stoff­di­oxid, Fein­staub PM 10 so­wie 2,5 und Schwe­fel­di­oxid sind im Geo­por­tal der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock https://​www.​geoport-​hro.​de/​desktop un­ter der Ru­brik „Um­welt und Kli­ma“ ver­öf­fent­licht.

In die Do­ku­men­ta­ti­on ein­ge­gan­gen sind die aus ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­gen so­wie durch den Stra­ßen- und Schiffs­ver­kehr emit­tier­ten Luft­schad­stof­fe un­ter Be­rück­sich­ti­gung der Hin­ter­grund­be­las­tung. Al­le Emis­sio­nen wur­den hin­sicht­lich ih­rer jah­res­durch­schnitt­li­chen Aus­brei­tung un­ter­sucht. Die per­ma­nent er­fass­ten Mess­da­ten der fünf Luft­gü­te­mess­sta­tio­nen in Ros­tock dien­ten da­bei un­ter an­de­rem der Be­wer­tung der Er­geb­nis­se.